Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mozilla Thunderbird 1.5; Opera M2 - Logitech WiLife Video Security System Benutzerhandbuch

Videoüberwachungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Konfiguration Ihrer Firewall
Benutzerhandbuch

Mozilla Thunderbird 1.5

Mozilla Thunderbird verschiebt Spams in den Ordner „Junk Mail".
Um Thunderbird anzuweisen, dass WiLife-Warnmeldungsmails nicht in den Junk-Ordner gehören, markieren Sie
die entsprechende Nachricht und klicken auf die Schaltlfäche „Not Junk" auf der Symbolleiste. Alternativ dazu
verwenden Sie die Tastenkombination [Strg] + J oder wählen im Menü „Message" die Option „Mark As Not
Junk".
Wenn Thunderbird Nachrichten von WiLife weiterhin als Junk-Mail behandelt, fügen Sie Ihrem Adressbuch den
Namen des Ausgangs-Mailservers (z.B. smtp.wilife.com) hinzu. Dieser Servername ist derselbe, den Sie auch
über Setup -> E-Mail (Registerkarte) -> Mail-Ausgangsserver (Feld) festgelegt haben.
Adressen aus dem Adressbuch werden nicht als Junk-Mail behandelt.

Opera M2

Opera M2 verschiebt Spams in den Ordner „Spam". Um in dieser Ansicht auf E-Mail Nachrichten zugreifen zu
können, rufen Sie über die Taste F4 die entsprechende Hotlist auf und doppelklicken mit der rechten Maustaste
auf „Spam".
Um eine WiLife-Warnmeldung auf diesem Ordner herauszunehmen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf
die Warnmeldung und wählen dann die Option „Kein Spam". Sie können die Nachricht auch markieren und
dann die Schaltfläche „Kein Spam" wählen (bzw. die Nachricht markieren und „A" drücken). Damit wird der
Absender Ihrem Adressbuch hinzugefügt, so dass zukünftige Nachrichten von dieser E-Mail Adresse nicht in den
Ordner „Spam" verschoben werden.
151

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Logitech WiLife Video Security System

Diese Anleitung auch für:

Wilife pro system

Inhaltsverzeichnis