Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Statusleuchten - Logitech WiLife Video Security System Benutzerhandbuch

Videoüberwachungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbehebung
Wartungsproblem
Meine Kamera zeichnet keine
Bewegung auf.
WiLife Command Center
sendet keine E-Mail
Warnmeldungen.
Ich kann einen Standort oder
eine Kamera nicht über das
WiLife Online-Benutzerkonto
anzeigen.

Statusleuchten

Wir haben als Bestandteil unseres Designs für die WiLife-Kamera, das Netzteil und den USB-Empfänger
Leuchtdioden (LEDs) eingebaut, um eine einfache und schnelle Diagnose vieler Probleme zu ermöglichen.
K
-S
AMERA
TATUSLEUCHTEN
Die Kameras verfügen über sechs Statusleuchten (LEDs) an verschiedenen Punkten. Halten Sie die Kamera mit
der Linse auf sich selbst gerichtet, so dass die grünen LEDs auf der rechten Seite sind, damit die Anordnung der
folgenden Tabelle entspricht.
LED
Grün, oben
Grün, Mitte
Grün, unten
Rot, vorn
118
WiLife Command Center verwendet zwei Methoden zur Aufnahme von Video:
Kamera-Bewegungserkennung und benutzerdefinierte Aufnahmepläne. Wenn Sie beide
Optionen deaktiviert haben, ist keine Kameraaufnahme möglich. Prüfen Sie folgendes,
um sicherzustellen, dass die Aufnahmefunktion korrekt konfiguriert wurde:
• Über Setup -> Aufzeichnung prüfen Sie die Optionen für jede Kamera und stellen
sicher, dass Bewegungszonen für die Kamera definiert wurden.
• Stellen Sie sicher, dass das Kontrollfeld „Bewegungserkennung für Kamera
aktivieren" markiert ist.
• Prüfen Sie Ihren Kamera-Aufnahmeplan, um sicherzustellen, dass die Kameras
eingeschaltet sind (nicht auf AUS gestellt).
• Erhöhen Sie die Bewegungsempfindlichkeit.
WiLife Command Center benötigt vier Elemente zum Versenden einer E-Mail
Warnmeldung. Prüfen Sie über Setup -> Warnmeldungen die folgenden Punkte für jede
entdeckte Kamera:
• Stellen Sie sicher, dass Sie die SMTP-Server-Einstellungen korrekt eingestellt und den
Test (über Schaltfläche) ausgeführt haben.
• Prüfen Sie, ob die E-Mail-Adressen im Feld „E-Mails senden" korrekt sind.
• Wählen Sie das Warnmeldungsereignis für jede Kamera.
• Stellen Sie sicher, dass die Option„E-Mail-Warnmeldungen aktivieren" markiert wurde.
• Passen Sie die Mindestbewegungsdauer an Ihre Bedürfnisse an.
• Prüfen Sie die Sperroptionen für Spams des empfangenden E-Mail-Benutzerkontos.
Die Darstellung Ihrer Kameras über Fernzugriff erfordert vier Elemente: eine korrekte
WiLife Command Center-Konfiguration, ein aktives WiLife Online-Benutzerkonto, eine
Internetverbindung und eine kompatible Fernzugriffseinrichtung. Prüfen Sie folgende
Punkte:
• Stellen Sie sicher, dass Sie ein WiLife Online-Benutzerkonto durch Registrierung unter
www.wilife.com
erstellt haben.
• Prüfen Sie, ob der Name Ihres Benutzerkontos (E-Mail Adresse) und Ihr Passwort mit
denen übereinstimmen, die Sie bei der Erstellung Ihres Benutzerkontos verwendet
haben.
• Prüfen Sie die Richtigkeit Ihre Benutzerkontodaten über Setup -> Online und klicken
Sie auf die Schaltfläche „Änderungen annehmen".
• Prüfen Sie die Internetverbindung von Ihrem Gerät aus, indem Sie einen
Internetbrowser auf dem Gerät öffnen und
• Prüfen Sie die Kompatibilität Ihres Internetbrowsers oder Mobiltelefons, indem Sie
unsere festgelegten Systemanforderungen nachlesen.
Blinkt, wenn die Kamera ein Videobild aufzeichnet.
Blinkt, wenn die Kamera ein Videobild verschlüsselt.
Blinkt, wenn die Kamera ein Videobild an WiLife Command Center sendet.
Leuchtet, wenn die Kamera Strom hat, und blinkt, wenn Bewegung erkannt wird.
Beachten Sie, dass Sie diese LED in der erweiterten Kameraeinrichtung
Lösung
www.wilife.com
aufrufen.
Beschreibung
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Logitech WiLife Video Security System

Diese Anleitung auch für:

Wilife pro system

Inhaltsverzeichnis