Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontakte Der Relaisausgänge - Eaton BladeUPS 12 Benutzerhandbuch

Bladeups series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die REPO-Schaltung einer Standalone-USV kann an die REPO-Schaltung eines
parallelen Systems angeschlossen werden, wenn Kontakte mit derselben
Ausrichtung (Arbeitskontakt (NO) bzw. Ruhekontakt (NC)) verwendet werden.
Achten Sie auf die richtige Polarität der Kontakte.
HINWEIS Um die USV neu zu starten, schließen Sie die REPO-Anschlussstifte wieder an und schalten
die USV manuell ein. Die Stifte müssen kurzgeschlossen werden, um die USV in Betrieb zu halten. Der
maximale Widerstand beträgt 10 Ohm.
HINWEIS Prüfen Sie die REPO-Funktion grundsätzlich, bevor Sie die kritischen Verbraucher
anschließen, um einen versehentlichen Lastverlust zu vermeiden.
Kontakte der Relaisausgänge
Die USV verfügt über einen programmierbaren Relaisausgang mit potenziell freien
Kontakten für die Fernalarmanzeige (siehe Abbildung 47 auf Seite 65). Weitere vier
Relaisausgänge sind mit der X-Einschubplatz-kompatiblen Relais-Schnittstellenkarte
erhältlich.
Die Relaisausgangskontakte dürfen an keine an Netzstrom angeschlossene Schaltung angeschlossen
werden. Die Versorgung benötigt verstärkte Isolierung. Die Relaisausgangskontakte weisen Nennwerte
von maximal 30 V Wechselstrom/1 A und 60 V Gleichstrom/2 A auf.
Benutzerhandbuch der Eaton BladeUPS (12 kVA)
A C H T U N G
S
164201733 Rev 2
DATENÜBERTRAGUNG
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bladeups 12i

Inhaltsverzeichnis