Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Stromversorgungsstrategie Einstellen; Konfigurieren Der Batterieeinstellungen; Konfigurieren Der Usv Für Ebms; Durchführung Der Automatischen Batterieprüfung - Eaton BladeUPS 12 Benutzerhandbuch

Bladeups series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEB

Die Stromversorgungsstrategie einstellen

Konfigurieren der Batterieeinstellungen

62
Benutzerhandbuch der Eaton BladeUPS (12 kVA)
Die folgenden Schritte zum Einstellen der Stromversorgungsstrategie durchführen:
1. Eine beliebige Taste drücken, um die Menüoptionen zu aktivieren, danach
EINSTELLUNGEN, ANWENDER-EINSTELLUNGEN und anschließend
LEISTUNGSOPTIMIERUNG auswählen.
2. Zwischen WIRKUNGSGRADOPTIMIERUNG und STANDARD auswählen und
zur Bestätigung auf OK drücken.
Stellen Sie die USV auf die Anzahl der installierten EBMs ein, entscheiden Sie, ob
automatische Batterieprüfungen durchgeführt werden sollen und stellen Sie das
Niveau für den Alarm Schwacher Batterie des Batterien ein.
Konfigurieren der USV für EBMs
Um die maximale Batteriebetriebszeit sicherzustellen, die Konfiguration der USV für
die korrekte Anzahl der EBMs konfigurieren:
1. Eine beliebige Taste an der Frontplatte drücken, um die Menüoptionen zu
aktivieren und danach EINSTELLUNGEN, ANWENDER-EINSTELLUNGEN,
BATTERIEEINSTELLUNGEN und ANZAHL DER EBMS auswählen.
2. Die Taste
oder drücken, um die Zahl der EBM-Batteriesätze in Ihrer
USV-Konfiguration auszuwählen:
Alle USV und EBM-Einschübe
nur USV
USV + 1 EBM
USV + 2 EBMs
USV + 3 EBMs
USV + 4 EBMs
3. Die Taste
drücken, um die Einstellung zu speichern.
ESC
4. Die Taste
drücken, bis das Eaton-Logo erscheint.
Durchführung der automatischen Batterieprüfung
Die Batterieprüfungen beruhen auf einer Rückspeisung ins Stromnetz, wobei die
Netzstromversorgung als Last verwendet wird. An einigen Standorten ist es
vorzuziehen, die Batterieprüfung zu deaktivieren, weil die Stromversorgungsquelle
am Standort keine Rückspeisung gestattet. Zu solchen Quellen gehören zum
Beispiel Generatoren, weitere USV und sonstige Stromquellen mit Hardware- oder
Softwaresteuerung.
Wenn versucht wird, eine Batterieprüfung an einer Stromquelle durchzuführen, die
keine Rückspeisung gestattet, bricht die USV BladeUPS die Prüfung (wegen
Netzstromfehlers) ab, hält weiterhin die Last und zeichnet das Ereignis im Protokoll
auf. Ob es zu weiteren Folgen kommt, hängt von der jeweiligen Stromquelle ab (so
kann zum Beispiel bei einer weiteren USV, welche die BladeUPS speist, der
Trennschalter ausgelöst werden).
S
164201733 Rev 2
Anzahl der EBMs
0 (Standard)
1
2
3
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bladeups 12i

Inhaltsverzeichnis