Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parallele Datenübertragung; Betriebsartwechsel; Redundante Signalleitung - Eaton BladeUPS 12 Benutzerhandbuch

Bladeups series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parallele Datenübertragung
Die CAN-Bridge-Karte in den einzelnen parallelgeschalteten USV stellt
Verbindungen für Systemmessung und Betriebsartsteuerung bereit. Befehle für die
Inbetriebnahme, das Abschalten und die automatische Kalibrierung, die an einer
USV gegeben werden, gelten auch für die anderen USV im parallelen System. Die
USV in einem parallelen System übertragen für die Überwachung von Einstellungen
und Statusinformationen ständig Daten.

Betriebsartwechsel

Wenn eine USV in einem parallelen System vom Betrieb mit hoher Effizienz in den
Standardbetrieb wechselt, wechseln die anderen USV ihre Betriebsart ebenfalls.
Wenn ein paralleles System mit Batteriestrom betrieben wird, werden an der
Frontplatte Informationen zum Status des Batterien mit der geringsten
verbleibenden Laufzeit angezeigt. Wenn die erste USV abschaltet, schalten die
anderen USV ebenfalls ab. In einem nicht voll belasteten parallelen System schaltet
das System die Last auf USV mit dem stärksten Batterie oder zusätzlichen EBMs,
um die Laufzeit zu verlängern.
In einem für die Redundanz konfigurierten parallelen System verwenden die USV
einen dezentralen Bypass, und aufgrund der folgenden Alarme schaltet eine
einzelne USV ab, statt in den Bypassbetrieb zu wechseln:
S
Defekt des Lüfters, der Sicherung, des Temperatursensors oder des Netzteils
S
Zu geringe Wechselspannung am Wechselrichter
S
Batteriestrombegrenzung
S
Unterspannung am Gleichspannungszwischenkreis
S
Batterieüberspannung

Redundante Signalleitung

BladeUPS 12i-Modell. Die redundante Signalleitung stellt einen redundanten
Nachspeisungsschutz für den Fall eines CAN-Defekts im parallelen System bereit.
Im Fall eines CAN-Defekts wechseln die USV in den Normalbetrieb. Das System
wird asynchron betrieben, und USV können ggf. in den Batteriebetrieb wechseln.
Wenn eine USV in den Bypassbetrieb wechseln muss, kann das gesamte parallele
System mithilfe der redundanten Signalleitung ohne Nachspeisung in den
Bypassbetrieb wechseln.
BladeUPS 12-Modell. Die redundante Signalleitung stellt einen
Synchronisierungsschutz für den Fall eines CAN-Defekts im parallelen System
bereit. Das System verwendet die redundante Signalleitung, um den
Systemzustand bei einem CAN-Ausfall zu ermitteln. Das System funktioniert mit
Ausnahme eines Alarms zum Überprüfen einer parallelen Platine wie mit CAN.
Benutzerhandbuch der Eaton BladeUPS (12 kVA)
DATENÜBERTRAGUNG
S
164201733 Rev 2
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bladeups 12i

Inhaltsverzeichnis