Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Überprüfung Der Anlage; Installation Der Usv-Anlage - Eaton Powerware 5125 Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Installation

Überprüfung der Anlage
Überprüfen Sie zuerst die USV-Einheit auf Transportschäden. Im Falle von
Transportschäden sollten Sie Versandkartons und/oder Verpackungsmaterial aufbewahren
und eine Reklamation einreichen. Entdecken Sie nach Abnahme der Ware noch Schäden,
ist eine Reklamation bezüglich verdeckter Transportschäden einzureichen.
Dabei sollten Sie wie folgt vorgehen: 1) Reichen Sie innerhalb von 15 Tagen nach Empfang
der Lieferung eine Reklamation beim Transportunternehmen ein. 2) Senden Sie ebenfalls
im gleichen Zeitraum eine Kopie der Reklamation an die zuständige Serviceabteilung Ihres
Händlers.

Installation der USV-Anlage

Nachfolgend beschreiben wir die Installation der USV. Siehe auch „Anschlüsse an der
USV-Rückseite" auf Seite 9, wo die Anschlüsse für jedes Modell ersichtlich sind.
WICHTIG! Nur die in dieser Bedienungsanleitungen beschriebenen Maßnahmen an der
USV-Einheit/den Batterien sind vorzunehmen. Unzulässige Eingriffe können eine
Beschädigung Ihrer Anlagen und Aufhebung unserer Gewährleistung zur Folge haben.
1.
Wenn Sie auch ein EBM (optionales Erweiterungs-Batteriemodul) installieren, sollten Sie
jetzt mit dem nächsten Punkt fortfahren, ansonsten können Sie gleich zu Punkt 4 gehen.
2.
Verbinden Sie das mitgelieferte EBM-Kabel mit dem Batterieanschluß an der USV-
Rückseite.
3.
Soll ein weiteres EBM installiert werden, ist das EBM-Kabel des zweiten
Batteriemoduls am Batterieanschluß des ersten EBM anzuschließen. So lassen sich
bis zu vier Erweiterungs-Batteriemodule mit der USV verbinden.
4.
Zur Installation eines Programms für das Stromversorgungs-Management
schließen Sie Ihren Computer mit dem mitgelieferten Kabel an die
Kommunikationsschnittstelle der USV-Einheit an.
5.
Nun das abnehmbare USV-Zuleitungskabel mit dem Eingangsstecker an der USV-
Rückseite verbinden.
6.
Das USV-Zuleitungskabel an die Netzsteckdose (oder eine andere Spannungsquelle)
anschließen. Die Anzeigen an der Gerätefront melden jetzt die Startsequenz, in der
die USV einen Eigentest vornimmt.
Nachdem der Eigentest beendet ist, blinkt die Betriebsanzeige
damit den Standby-Betrieb der USV bei noch nicht angeschlossenem Verbraucher.
Sollte ein Warnton zu hören bzw. eine Warnanzeige zu sehen sein, informieren Sie
sich bitte auf Seite 21 – Tabelle 2.
7.
Die Verbraucher (zu schützende Geräte) nun an die USV-Ausgangssteckdosen
anschließen. Siehe auch Seite 15 mit weiteren Informationen über die Lastsegmente.
KEINE LASERDRUCKER direkt an die USV-Einheit anschließen, da sie aufgrund
ihrer Heizelemente einen sehr hohen Strombedarf haben.
8.
Starten Sie die USV , indem Sie die Einschalttaste drücken (ca. 1 Sekunde lang), bis die
USV-Einheit einen Ton abgibt. Die Betriebsanzeige hört auf zu blinken, und die
Stapelanzeigen melden die Belastung der USV-Einheit durch die Verbraucher in Prozent.
Die USV-Anlage befindet sich jetzt in der normalen Betriebsart und versorgt die
Verbraucher.
8
USV-Anlage 1000 – 2200 VA
Bedienungsanleitung
und meldet
1019297
Revision A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis