Auflösung [DPI]
Es gibt zwei Möglichkeiten, um die gewünschte Auflösung
einzustellen.
Auflösung wählen:
Auflösung eingeben: Geben sie einen beliebigen Wert zwischen 150 dpi und 1200 dpi in
Naht
Definiert das Verfahren, das beim Zusammenfügen der Bilddaten der
Kameras verwendet wird.
Fest:
Wählen Sie diese Einstellung beim Scannen von Vorlagen mit einer
gleichmäßig glatten Oberfläche ohne Knickstellen oder wenn hohe
Scangeschwindigkeit wichtig ist.
Adaptiv 1D
Wählen Sie diese Einstellung zum Scannen von großen Vorlagen mit
glatter Oberfläche oder wenn die Transport Wings nicht eingesetzt
sind.
Adaptiv 2D: Als Standard definiert.
Wählen Sie diese Einstellung zum Scannen von Vorlagen mit
unregelmäßig strukturierter Oberfläche. Die Bilddaten der Kameras
werden dynamisch zusammengefügt. Die Zeit bis zur Ausgabe des
Bildes wird geringfügig verlängert.
Bild teilen
Teilt nach dem Scannen die Bilddatei für die Ausgabe in zwei
symmetrisch große Teilbilder.
Aus:
Auto:
Bedienungsanleitung
Klicken Sie auf den Auswahlpfeil und wählen Sie einen Wert aus
der Liste.
das DPI Feld (links) ein. Schließen Sie die Eingabe mit der
Tabulatortaste oder mit der ENTER-Taste der Tastatur ab. Weicht
der eingegebene Wert von den Werten in der Liste ab, wechselt
die Anzeige im rechten Feld und zeigt individuell.
Funktion deaktiviert.
Gibt zuerst die Hälfte aus, die im Setup-Menü als Startseite
definiert wurde. Klicken Sie nochmals auf Vorschau oder
Bild scannen um die zweite Hälfte auszugeben.
Links: Die linke Hälfte der Bilddatei wird ausgegeben.
Rechts: Die rechte Hälfte der Bilddatei wird ausgegeben.
Seite 77