Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Webdienst Konfigurieren - Image Access WideTEK 36 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WideTEK 36:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B.3.9.1 Webdienst konfigurieren
Parameter
Voreinstellung
Wird ein Proxy
verwendet?
Adresse des Proxy
HTTP Proxy Port
HTTPS Proxy Port
Proxy Authentifizierung
Webdienst
Server URL
(nur bei WebDAV)
Benutzername
Passwort
Sammlung
(nur bei WebDAV)
Dateimodus
(nur bei Google Text & Tabellen)
Unterordner
(nur bei Google Text & Tabellen)
Webalbum
(nur bei Google Picasa)
Dateiname
Seite 104
Beschreibung
Wählen Sie eine von fünf Konfigurationen. Klicken Sie auf
Namen
ändern, um die Bezeichnung der Voreinstellung zu
ändern.
Wählen Sie Ja, wenn ein Proxy zur Verbindung mit einem
externen Server verwendet wird.
Geben Sie die IP-Adresse des Proxy ein.
Geben Sie den Port für die HTTP Kommunikation ein.
Geben Sie den Port für die HTTPS Kommunikation ein.
Wählen Sie Ja, wenn eine Authentifizierung verwendet
werden soll.
Wählen Sie aus der Liste den Webdienst, bei dem Daten
gespeichert werden sollen.
Zur Verfügung stehen:
• WebDAV
• Google Text & Tabellen
• Google Picasa
Abhängig
vom
gewählten
folgenden Parameter.
Klicken Sie auf den Auswahlpfeil, um das Protokoll zu
wählen. Geben Sie die URL des Servers ein.
Geben Sie ihren Benutzernamen ein.
Geben Sie ihr Passwort ein.
Geben sie den Verzeichnisnamen ein, in dem die Daten
gespeichert werden sollen.
Wählen Sie Dateiformat. Dateigröße max. 1 MB.
Dokument: Ein Textdokument wird erzeugt und das Image
in das Dokument eingefügt.
Datei: Das Image wird in dem beim Scannen gewählten
Dateiformat gespeichert.
OCR: Das Image wird durch einen OCR Algorithmus
untersucht, das Ergebnis wird gespeichert. Diese Funktion
befindet sich zurzeit im Beta Stadium.
Wählen Sie den Unterordner zum Speichern der Datei.
Wählen Sie ein Album in Ihrem Google Picasa Zugang, in
dem die Images gespeichert werden.
Geben Sie den gewünschten Dateinamen ein. Der Datei-
name kann Variablen (Platzhalter) enthalten.
Zur Erklärung der Platzhalter klicken Sie auf
Webdienst
variieren
Platzhalter.
Bedienungsanleitung
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis