Informationen zu den Anleitungen
Bedienungsanleitung
Die Bedienungsanleitung informiert den Benutzer über alle Funktionen und die
Bedienung des WideTEK 36. Sie ist für Personen konzipiert, die dieses Gerät bedienen,
jedoch keine Veränderungen oder Anpassungen an der Hard- oder Software vornehmen.
Alle Bedienelemente des Scanners und die Softwarefunktionen werden beschrieben;
auch dann, wenn es sich um optional verfügbare Funktionen handelt. Diese
Bedienungsanleitung enthält keine Informationen zu Anwendungssoftware, die mit dem
WideTEK 36 eingesetzt werden kann. Erläuterungen dazu finden Sie in den
entsprechenden Handbüchern.
Setup- und Montageanleitung
Die Setup- und Montageanleitung ist für technische Mitarbeiter konzipiert, die über
Grundkenntnisse der Mechanik und der Software des WideTEK 36 verfügen. Viele
Händler bieten eine Installation vor Ort an, so dass große Teile der Setup- und
Montageanleitung für den Nichttechniker von geringer Relevanz sind. Der Login-Level, in
dem das Setup des WideTEK 36 angepasst wird, ist durch ein Passwort geschützt. Dieser
Login-Level wird als „Poweruser"-Level bezeichnet.
Im Kundenserviceportal http://service.imageaccess.de stehen die jeweils aktuellen
Versionen der Anleitungen zum Download zur Verfügung. Bitte prüfen Sie dort, ob Sie
über die aktuellste Version verfügen.
Diese Bedienungsanleitung gliedert sich in vier Teile, A bis D.
Teil A
Sicherheitshinweise und Hardware. Beschreibt die Elemente des Scanners und
den Anschluss / die Montage von optionalem Zubehör. Beschreibt die
Bedienung des Scanners über den integrierten Touchscreen.
Teil B
Software. Beschreibt die integrierte Software und ihre Bedienung sowie die
Installation von Software-Optionen.
Teil C
Fehlercodes und Fehlerbeseitigung.
Teil D
Technische Daten und Herstellererklärungen.
Bedienungsanleitung
Seite 5