Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Zu Dieser Anleitung - Image Access WideTEK 36 Aufbauanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WideTEK 36:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Informationen zu dieser Anleitung

Aufbau- und Setupanleitung
Die Aufbau- und Setupanleitung ist für technische Mitarbeiter konzipiert, die über
Kenntnisse in der Mechanik und Software verfügen. Viele Händler bieten eine
Installation vor Ort an, so dass große Teile dieser Anleitung für den Nichttechniker von
geringer Relevanz sind. Die Benutzerebene, in der das Setup des WideTEK 36
Scanners angepasst wird, ist durch ein Passwort geschützt. Die Benutzerebene wird
als „Poweruser"-Level bezeichnet.
Alle Informationen zur Handhabung und Bedienung des Scanners finden Sie in der
Bedienungsanleitung.
Alle Anleitungen sowie aktuelle Firmwareversionen zum WideTEK 36 Scanner finden
Sie auf der Image Access Homepage www.imageaccess.de. Klicken Sie dort auf den
Link Service Portal.
Stellen Sie sicher, dass Sie immer die aktuellsten Versionen der Anleitungen zur
Verfügung haben.
Diese Anleitung gliedert sich in vier Teile, A bis D.
Teil A
beschreibt die Hardware des Gerätes. Dazu gehört u.a. das Auspacken,
die mechanische Installation sowie erste optische Justierungen. Führen Sie
die ersten Schritte wie beschrieben durch, um eine bestmögliche Funktion
des Scanners von Anfang an sicherzustellen. Der Scanner ist ein optisches
Gerät und sollte dementsprechend gehandhabt werden.
Hinweis:
Für eine bestmögliche Handhabung empfehlen wir die Verwendung des
optional erhältlichen Untergestells.
Teil B
beschreibt das Software Setup sowie das Einstellen von Optionen.
Teil C
beschreibt die Pflege des Scanners, das Erzeugen von Testscans sowie
die Störungsbeseitigung.
Teil D
enthält die technischen Daten des Scanners sowie die Hersteller-
erklärungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit und Gerätesicherheit.
Aufbau und Setup
Seite 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis