Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Strom/Spannung (Schalter); Mechanische Bremssteuerung - Danfoss VLT AutomationDrive FC 301 Produkthandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AutomationDrive FC 301:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Installation
HINWEIS
Der Frequenzumrichter kann nicht ohne Signal an
Klemme 27 laufen, es sei denn, Sie programmieren
Klemme 27 neu.

4.8.4 Auswahl Strom/Spannung (Schalter)

An den Analogeingangsklemmen 53 und 54 können Sie
4
4
eine Spannung (0-10 V) oder einen Strom (0/4-20 mA) als
Eingangssignal auswählen.
Standard-Parametereinstellung:
Klemme 53: Drehzahlsollwertsignal ohne
Rückführung (siehe 16-61 AE 53 Modus).
Klemme 54: Istwertsignal mit Rückführung (siehe
16-63 AE 54 Modus).
HINWEIS
Trennen Sie vor einer Änderung der Schalterpositionen
den Frequenzumrichter vom Netz.
1.
Entfernen Sie die LCP-Bedieneinheit (siehe
Abbildung 4.10).
2.
Entfernen Sie jegliche optionale Ausrüstung zur
Abdeckung der Schalter.
3.
Stellen Sie die Schalter A53 und A54 zur Wahl des
Signaltyps ein: U wählt Spannung, I wählt Strom.
Abbildung 4.10 Lage der Schalter für die Klemmen 53 und 54
Zur Ausführung der Funktion Sicher abgeschaltetes
Moment (STO) ist eine zusätzliche Verkabelung des
Frequenzumrichters erforderlich. Nähere Informationen
finden Sie im Produkthandbuch der Funktion Sicher
abgeschaltetes Moment (STO) für VLT
22
Produkthandbuch
®
-Frequenzumrichter.
Danfoss A/S © Rev. 09/2014 Alle Rechte vorbehalten.

4.8.5 Mechanische Bremssteuerung

In Hub-/Senkanwendungen muss eine elektromecha-
nische Bremse gesteuert werden können:
Steuern Sie die Bremse mit einem Relaisausgang
oder Digitalausgang (Klemme 27 oder 29).
Halten Sie den Ausgang geschlossen
(spannungsfrei), so lange der Frequenzumrichter
den Motor nicht im Stillstand halten kann, z. B.,
weil die Last zu schwer ist.
Wählen Sie für Anwendungen mit einer elektro-
mechanischen Bremse [32] Mechanische
Bremssteuerung in der Parametergruppe 5-4*
Relais aus.
Die Bremse wird gelöst, wenn der Motorstrom
den eingestellten Wert in 2-20 Bremse öffnen bei
Motorstrom überschreitet.
Die Bremse wird aktiviert, wenn die Ausgangs-
frequenz geringer als die in 2-21 Bremse schliessen
bei Motordrehzahl oder 2-22 Bremse schließen bei
Motorfrequenz eingestellte Frequenz ist und der
Frequenzumrichter einen Stoppbefehl ausgibt.
Befindet sich der Frequenzumrichter im Alarmmodus oder
besteht eine Überspannungssituation, schließt die
mechanische Bremse sofort.
Der Frequenzumrichter ist keine Sicherheitsvorrichtung. Es
obliegt dem Systemplaner Sicherheitsvorrichtungen gemäß
entsprechender nationaler Kran-/Hebevorschriften zu
integrieren.
L1
L2
L3
Drive
U
V
W
Mechanical
Brake
Shaft
Motor
Brake
Abbildung 4.11 Anschluss der mechanische Bremse an den
Frequenzumrichter
Output
relay
02
01
Command Circuit
220Vac
Output
A1
Frewheeling
Contactor
diode
Input
A2
Power Circuit
380Vac
MG33AP03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt automationdrive fc 302

Inhaltsverzeichnis