Wartung, Diagnose und Fehle...
6 Wartung, Diagnose und Fehlersuche
6.1 Instandhaltung
Unter normalen Betriebsbedingungen und mit normalen
Lastprofilen ist der Frequenzumrichter während seiner
gesamten Lebensdauer wartungsfrei. Zur Vermeidung von
Betriebsstörungen, Gefahren und Beschädigungen müssen
Sie den Frequenzumrichter je nach Betriebsbedingungen in
regelmäßigen Abständen inspizieren. Ersetzen Sie
verschlissene oder beschädigte Teile durch Originaler-
satzteile oder Standardteile. Weitere Informationen zum
Service und zur Unterstützung finden Sie unter
6
6
www.danfoss.com/contact/sales_and_services/.
Bevor Sie Reparaturarbeiten ausführen:
1.
Trennen Sie den Frequenzumrichter vom Netz.
2.
Trennen Sie den Frequenzumrichter von der
externen DC-Versorgung, falls vorhanden.
3.
Trennen Sie den Frequenzumrichter vom Motor,
da er beispielsweise bei Drehanwendungen in
einer Windmühle Spannung erzeugen kann.
4.
Warten Sie auf die Entladung des Zwischen-
kreises. Siehe Tabelle 2.1.
5.
Entfernen Sie den Frequenzumrichter von der
Motor- oder Wandadapterplatte.
34
Produkthandbuch
Danfoss A/S © Rev. 07/2014 Alle Rechte vorbehalten.
MG03L203