Benutzerhandbuch
EM-PME375
Fehlersuche und -behebung
Diagramm zur Fehlersuche und -behebung
Symptom
Übermäßige Vibrationen, Geräusche
Überhitzung der elektrischen Maschine
Elektrische Maschine funktioniert nicht
korrekt oder die Leistung ist schlecht
Temperaturmessungsfehler
©
Danfoss | Juli 2021
Beim Betrieb der elektrischen Maschine können verschiedene Schwierigkeiten auftreten. Mögliche
Ursachen und Abhilfemaßnahmen sind in der nachfolgenden Tabelle aufgeführt. Wenn die Situation
auftritt, sollte sie so schnell wie möglich behoben werden. Diese Anweisungen decken nicht alle Details
oder Variationen der Ausrüstung ab und liefern ebenfalls keine Informationen zu allen möglichen
Szenarien in Verbindung mit Installation, Betrieb oder Wartung.
Wenden Sie sich für weitere Informationen an den Danfoss Service unter
danfosseditron.zendesk.com/hc/en-gb
Mögliche Ursache
Asymmetrie bei der angeschlossenen
elektrischen Maschine oder den
Antriebsstrangkomponenten.
Befestigungsschrauben sind locker.
Asymmetrie bei der elektrischen Maschine.
Partikel im Inneren der elektrischen
Maschine.
Überlastung.
Ausfall des Kühlsystems.
Leckage im Kühlsystem.
Feststoffe im Inneren des Kühlkanals der
elektrischen Maschine.
Falsche Parameter der elektrischen
Maschine im Wechselrichter.
Wicklungskurzschluss.
Falsche Parameter der elektrischen
Maschine im Wechselrichter.
Entmagnetisierung der Magnete aufgrund
von Überhitzung.
Isolationsfehler.
Der Fühler PT100 ist defekt.
oder senden Sie eine E-Mail an editron.service@danfoss.com.
Abhilfemaßnahme
Prüfen Sie, ob Stellglied und Antriebsstrangkomponenten
ausbalanciert und korrekt installiert sind.
Schrauben ersetzen oder anziehen.
Danfoss kontaktieren.
Danfoss kontaktieren.
Last reduzieren. Modellbeschreibung und Typenschild der
elektrischen Maschine überprüfen; Grenzwerte des
Wechselrichters überprüfen.
Unversehrtheit, Durchfluss und Temperatur des Kühlsystems
prüfen.
Richtung des Kühlmitteldurchflusses ändern, um eventuell
angesammelte Ablagerungen aus dem Kühlsystem zu spülen.
Siehe auch Kapitel Notbetrieb.
Kühlkreis und Anschlüsse des Kühlsystems prüfen.
Versuchen, die Kanäle durch mehrfaches stoßartiges
Durchströmen mit Kühlwasser zu öffnen. Danfoss
kontaktieren.
Maschinenparameter des Wechselrichter prüfen und ggf.
korrigieren.
Elektrische Maschine austauschen.
Parameter des Wechselrichter prüfen und ggf. korrigieren.
Wicklungswiderstand messen, siehe Herstellerdaten.
Elektrische Maschine bei Bedarf austauschen.
Isolationswiderstand messen, siehe Herstellergrenzwerte.
Siehe Kapitel
Prüfung des
Maschine bei Bedarf austauschen.
Widerstand des Fühlers PT100 messen, siehe
Kapitel Niederspannungsanschlüsse. Wenn der Fühler defekt
ist, Signal über einen anderen Fühler auslesen. Danfoss
kontaktieren. Siehe auch Kapitel Notbetrieb.
https://
Isolationswiderstands. Elektrische
BC265857345808de-000201 | 63