Element
Beschreibung
TITLE
Geben Sie einen Namen für die Messung ein (max. 16 Zeichen).
CHANNEL
Eingang / Ausgang
IN 1
IN 1T
CAN X1
CAN X1T
CAN Y1
CAN Y1T
D-IN
D-OUT
CALC1
NAME
Geben Sie einen Namen für den Kanal ein (max. 16 Zeichen).
RANGE
Anzeige des Messbereichs für diesen Kanal.
ATT
Definieren Sie den Messwert, von dem an in der BAR GRAPH- und
GAUGE-Ansicht der Warnbereich (gelb) beginnt.
ALARM
Definieren Sie den Messwert, von dem an in der BAR GRAPH- und
GAUGE-Ansicht der Alarmbereich (rot) beginnt.
POS
Geben Sie durch Eingabe einer Zahl (1 bis Anzahl aktiver Kanäle)
die gewünschte Position des Kanals in der Liste an. Nach dem Spei-
chern oder Drücken der F2-Taste (SORT POS) wird die Position für
die Messwertdarstellungen der Kanäle angepasst.
COL
Wählen Sie die Farbe für den Kanal aus (Farbe der Felder CHAN-
NEL und UNIT). Dazu öffnet sich ein neues Fenster mit einer Farb-
palette. In der CURVE GRAPH-Ansicht werden die Messwerte als
Kurve in der gewählten Farbe dargestellt.
UNIT
Messeinheit.
SORT POS
Drücken Sie F2, um die Sortierung der Kanäle zu aktualisieren, wenn
in der Spalte POS Änderungen vorgenommen wurden.
V1.0/12.09
Sensor an Eingang 1 (IN 1), schneller Kanal
Sensor an Eingang 1 (IN 1T), Temperaturkanal
Erster erkannter CAN Sensor am CAN Netz X
Erster erkannter CAN Sensor am CAN Netz X, Tempera-
turkanal
Erster erkannter CAN Sensor am CAN Netz Y
Erster erkannter CAN Sensor am CAN Netz Y, Tempera-
turkanal
Digitaler Trigger-Eingang
Digitaler Trigger-Ausgang
Erster erstellter Rechenkanal
Menübeschreibung
57