Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WEBTEC HPM6000 Bedienungsanleitung Seite 47

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü SENSOR - Untermenü INPUT
Im Untermenü INPUT können Sie Einstellungen für Sensoren ohne automatische Sen-
sorkennung und für Signalgeber, die direkt an das Messgerät angeschlossen werden,
verändern.
Fenster INPUT (Beispiel Kanal IN4)
Element
Funktion
INPUT
Setzen Sie den Kanal 4, 5, 9 oder 10 mit ON in den aktiven Zustand
(Darstellung des Kanals in Messwertanzeige) oder schalten Sie ihn
mit OFF aus.
NAME
Geben Sie dem Kanal des Sensors einen Namen. Namen dürfen
maximal 16 Zeichen lang sein.
DEFINE TYPE
Wählen Sie LIBRARY, wenn Sie eine Einheit aus der Bibliothek
UNIT
auswählen möchten. Wählen Sie MANUAL, wenn Sie eine andere
Bezeichnung für eine Einheit angeben möchten.
UNIT
Wählen Sie eine Einheit aus (LIBRARY-Modus) oder geben Sie eine
Einheit ein (MANUAL-Modus). Die Bezeichnung der Einheit darf
maximal 5 Zeichen lang sein.
FROM
Geben Sie unter FROM den Beginn und unter TO den Endwert des
Messbereichs des angeschlossenen Sensors ein.
TO
SIGNAL
Wählen Sie im Feld SIGNAL entsprechend dem Signaltyp des ange-
schlossenen Sensors V oder mA aus.
FROM
Geben Sie unter FROM den Spannungs- bzw. Stromwert für den
Beginn des Messbereichs und unter TO den Spannungs- bzw.
TO
Stromwert für das Ende des Messbereichs des angeschlossenen
Sensors ein.
V1.0/12.09
Menübeschreibung
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis