Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Symbolik Und Bedienung Des Menüs; Funktion - WEBTEC HPM6000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlagen der Menüführung
6.3
Symbolik und Bedienung des Menüs
Die Bedienung des Menüs wird Ihnen in diesem Abschnitt anhand von Beispielen ge-
zeigt.
Markierungen
Tasten
24
Erklärung
Cursorposition: zeigt, wo Eingaben eingefügt werden.
Dunkelblaue Markierung: zeigt, welche Angaben überschrie-
ben werden.
Hellblaue Markierung: zeigt das ausgewählte Feld an.

Funktion

Pfeiltasten zum Verschieben der blauen Markierung zu an-
deren Feldern, für die Auswahl in einem Auswahlmenü oder
zur Anzeige weiterer, aktuell nicht angezeigter Kanäle. Das
Piktogramm der Navigationstasten auf dem Display (O der
Abbildung unter 6.2 „Aufbau des Displays") zeigt die dabei
verwendbaren Pfeiltasten an.
OK-Taste für die Auswahl oder die Bestätigung einer Aus-
wahl. Alle beschriebenen Aktionen müssen mit OK bestätigt
werden.
ESC-Taste löscht den aktuell geänderten Eintrag und schließt
das Menü, Fenster oder Feld.
Eingabetasten für Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen.
Bei mehrmaligem Tastendruck erscheinen nacheinander die
auf den Tasten angegeben Zeichen. Die Reihenfolge, in der
die Zeichen erscheinen, ist von dem jeweils markierten Feld
oder dem geöffneten Fenster abhängig. Wird vom Feld oder
Fenster eine numerische Eingabe erwartet, sind nur die Zah-
len aktiv. Wird in das markierte Feld ein Name oder eine Notiz
eingetragen, erscheinen die Buchstaben zuerst und danach
die Zahl. Drücken Sie die CLR-Taste, um das zuletzt eingege-
bene Zeichen zu löschen.
Funktionstasten öffnen die angegebenen Menüs.
Beispiel: F1-Taste kurz gedrückt öffnet das Menü EDIT. F1-
Taste zwei Sekunden lang gedrückt öffnet das Menü VIEWS.
Das Menü VIEWS ist auch im Menü EDIT enthalten.
V1.0/12.09

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis