Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Basisgerät - Eingänge; Beschreibung - WEBTEC HPM6000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.2 Basisgerät - Eingänge
13.2.1 CAN-Bus (Intelligent digital)
Parameter
Steckverbindung
Pinbelegung
Versorgungsspannung
Versorgungsstrom
Sicherung
CAN X
CAN Y
CAN-Bus Baudraten
Teilnehmer Netz CANX
Teilnehmer Netz CANY
Abtastrate P-Kanal ,1
Abtastrate P-Kanal, 2
V1.0/12.09
Eigenschaft
2 x CAN-Bus Netze
5-pol., M12x1,
Einbaustecker
Pin 1 = Schirm
Pin 2 = CAN V+
Pin 3 = CAN GND
Pin 4 = CAN High
Pin 5 = CAN Low
Gehäuse = Schirm
+18...+24 V DC
max. 500 mA
Kurzschluss
Abschlusswiderstand,
120 Ω zwischen Pin 4
und Pin 5
Abschlusswiderstand,
120 Ω zwischen Pin 4
und Pin 5, über Soft-
ware abschaltbar
500 kBit
max. 8
max. 8
1 ms
2 ms (je Netz)
Technische Daten

Beschreibung

CAN = Controller Area Network
CAN X, CAN Y
je Netz, Ausführung als SPEED-
CON
Steckverbinder
®
CAN Standard
je Netz
beide Netze zusammen
je Netz
CAN V+ zu GND
keine galvanische Trennung
galvanische Trennung zwischen
CAN_H und CAN_L, CAN V+
und CAN GND über Software
abschaltbar
weitere Baudraten möglich
CANX1 – CANX8
bei SCPT mit P und T = 16
Kanäle
CANY1 – CANY8
bei SCPT mit P und T = 16
Kanäle
je Netz, bis 4 x Sensoren
je Netz, ab 5 x Sensoren
133

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis