Herunterladen Diese Seite drucken

Gerät Kalibrieren; Calibrating The Instrument - Dräger MiniWarn Technisches Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MiniWarn:

Werbung

Gerät kalibrieren
Vor der Kalibrierung muß der jeweilige Sensor eingelaufen
sein! Einlaufzeit: siehe Sensor-Datenblätter.
Bei einigen Sensoren (z. B. Sauerstoff-Sensoren), erfolgt in
der Funktion »Nullpunkt:« eine Überprüfung des Sensors.
Die Funktion führt nicht zur Kalibrierung, da der Nullpunkt
bei diesen Sensoren nicht kalibriert werden muß.
Reihenfolge beachten!
Zuerst Nullpunkt kontrollieren und bei Korrektur unmittelbar im
Anschluß die Empfindlichkeit überprüfen und gegebenenfalls
2
justieren.
Niemals Empfindlichkeit vor Nullpunkt kalibrieren.
Zuerst EC-Sensoren, anschließend CA-Sensor kalibrieren.
Für die EC Sensoren:
Nullpunkt und Empfindlichkeit justieren.
Für den CAT Ex Sensor:
Nullpunkt Wärmetönung, Nullpunkt Wärmeleitung und Empfind-
lichkeit Wärmetönung justieren. Empfindlichkeit Wärmeleitung
zusätzlich justieren für Messungen größer 100 % UEG CH
Frischluftjustage, Seite 15
1-Knopf-Kalibrierung Empfindlichkeit, Seite 16
Nullpunkt justieren, Seite 17
Empfindlichkeit justieren, Seite 20
Prüfgasflaschen verwenden, Seite 30
Prüfgasampullen verwenden, Seite 31
Kalibrieren für Lösemittel, Seite 32
Eine Kalibrierung ist nicht möglich, wenn Datum und Zeit
nicht eingestellt sind.
Datum und Zeit einstellen im Auswahlmenü »Wartung:«,
Funktion »Uhrzeit + Datum«, Seite 28.
14

Calibrating the Instrument

Before calibrating, the particular sensor must be completely
warmed up! For the warming-up times: see the Sensor Data
Sheets.
For a few sensors (e. g. oxygen sensors), the sensor is
verified in the »Zero cal:« function but not calibrated, this is
because these sensors do not require a zero calibration.
The following sequence of operations must be followed!
First check the zero value and, in the event of any adjustment,
immediately check the sensor sensitivity and adjust it if
necessary.
Never calibrate the sensitivity before the zero point.
First calibrate the EC sensors, then the CA sensor.
For the EC sensors:
Adjust the zero point and then the sensitivity.
For the CAT Ex sensor:
Adjust the heat-of-reaction zero point, the thermal-conduction
zero point and heat-of-reaction sensitivity. For measurements
.
greater than 100 % LEL CH
4
of thermal conduction.
Fresh air calibration, page 15
1-Button-Calibration sensitivity, page 16
Zero adjustment, page 17
Span adjustment, page 20
Using test gas cylinders, page 30
Using test-gas ampoules, page 31
Calibration for solvents, page 32
Calibration is not possible, if the date and time are not
specified.
To set the date and time in the »Maintenance:« menu, use
the function »Date and time«, page 28.
additionally adjust the sensitivity
4

Werbung

loading