Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Kalibrieren / Justieren - Dräger X-am 1100 Technisches Handbuch

Mehrgas-messgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-am 1100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerät kalibrieren / justieren
Geräte- und Kanalfehler können dazu führen, dass eine Kalibrierung nicht möglich ist.
Vor der Kalibrierung/Justierung müssen die Sensoren eingelaufen sein!
Einlaufzeit: siehe Datenblätteren der eingebauten DrägerSensoren (auf CD).
Kalibrierintervall:
— Entsprechende Angaben in der Datenblätter der eingebauten DrägerSensoren beachten.
— Bei kritischen Anwendungen in Anlehnung an EN 50073
nale Regelungen. Wir empfehlen eine Kalibrierung aller Kanäle nach 6 Monaten.
Prüfgas niemals einatmen. Gesundheitsgefährdung!
Gefahrenhinweise der entsprechenden Sicherheits-Datenblätter beachten.
— Verbesserung der Nullpunkt-Genauigkeit – Frischluft-Kalibrierung/Justage durchführen,
Seite 36.
— Empfindlichkeit aller Sensoren auf den Wert des Prüfgases setzen – 1-Knopf-Kalibrie-
rung/Justage durchführen, Seite 38.
— Empfindlichkeit eines Sensors auf den Wert des Prüfgases setzen – Empfindlichkeits-Ka-
librierung/Justage, Seite 40.
*)
EN 50073 – Leitfaden für Auswahl, Installation, Einsatz und Wartung von Geräten für die Detektion und
die Messung von brennbaren Gasen und Sauerstoff.
**)
EN 45544-4 – Elektrische Geräte für die direkte Detektion und direkte Konzentrationsmessung toxi-
scher Gase und Dämpfe – Teil 4: Leitfaden für die Auswahl, Installation, Einsatz und Instandhaltung.
*)
bzw. EN 45544-4
VORSICHT
Instandhaltung
**)
und natio-
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X-am 2000X-am 1700

Inhaltsverzeichnis