Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

4-20-Ma-Schnittstelle; Das Gerät An Ein Dräger-Auswertegerät Anschließen - Dräger PointGard 2000 Series Gebrauchsanweisung

Messköpfe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
Steckverbinder Relais
Die Relaismarkierungen (NO, COM, NC) entsprechen dem
Standardzustand (normal erregt) aller Relais, während das
Gerät mit Spannung versorgt wird.
Stift
Kennz
Relais
.
1
NC
A1
A1
2
COM
A1
3
NO
A1
4
NC
A2
A2
5
COM
A2
6
NO
A2
7
NC
FLT
Stö-
rung
8
COM
Stö-
rung
9
NO
Stö-
rung
Den 9-poligen Steckverbinder anschließen
1. Die Relaisdrähte durch die vorgesehene
Kabeldurchführung (5) verlegen.
2. Die Relaisdrähte in den mitgelieferten 9-poligen
Steckverbinder einführen.
a. Die Drähte für A1 (Voralarm), A2 (Hauptalarm) und
FLT (Fehlerrelais) an die Anschlusspunkte
anschließen.
b. Die korrekte Verbindung anhand der
Verdrahtungstabelle und der Markierungen auf der
Platine überprüfen.
c. Einen Kabelbinder um die Kabeladern befestigen, um
diese zu sichern.
3. Den 9-poligen Steckverbinder in die Buchse (11) stecken
und die Schrauben mit dem richtigen Drehmoment
festziehen (4.4 ... 5.3 Lbs. In. / 0.5 ... 0.6 Nm).
4. Gerät schließen.
4.6.3 4–20-mA-Schnittstelle
Mithilfe der 4–20-mA-Schnittstelle lassen sich Messwerte an
eine Steuereinheit übertragen. Es ist nur der Betrieb als
Stromquelle möglich.
Gebrauchsanweisung
|
Dräger PointGard 2000 Series
Ruhekontakt (Normally Clo-
sed)
Gemeinsamer Anschluss
(Common)
Arbeitskontakt (Normally
Open)
Ruhekontakt (Normally Clo-
sed)
Gemeinsamer Anschluss
(Common)
Arbeitskontakt (Normally
Open)
Ruhekontakt (Normally Clo-
sed)
Gemeinsamer Anschluss
(Common)
Arbeitskontakt (Normally
Open)
3-poliger Steckverbinder
Für den Anschluss der Verdrahtung der 4–20-mA-
Schnittstelle wird ein 3-poliger Steckverbinder mitgeliefert.
Verdrahtungstabelle 4–20-mA-Schnittstellen-Anschluss
Stift
Kennz.
1
P
2
PE
3
M
Anschluss des 3-poligen Steckverbinders
1. Die Drähte der 4–20-mA-Schnittstelle durch die
vorgesehene Kabeldurchführung (3) verlegen.
2. Die Brücke zwischen Stift 1 und 3 des 3-poligen
Steckverbinders entfernen.
3. Die Drähte in den mitgelieferten 3-poligen Steckverbinder
einführen.
a. Die korrekte Verbindung anhand der
Verdrahtungstabelle und der Markierungen auf der
Platine überprüfen.
4. Einen Kabelbinder um die Kabeladern befestigen, um
diese zu sichern.
5. Den Steckverbinder in die Buchse (3) stecken und die
Schrauben mit dem richtigen Drehmoment festziehen (1.9
... 2.2 Lbs. In. / 0.22 ... 0.25 Nm).
6. Gerät schließen.
HINWEIS
Sofern keine besonderen Maßnahmen getroffen werden (z. B.
kapazitive Erdung), muss die Schirmung nur an einem Ende
angeschlossen werden.
HINWEIS
Wenn die 4–20-mA-Schnittstelle nicht mehr verwendet wird,
die Brücke zwischen Stift 1 und 3 des 3-poligen
Steckverbinders wieder einsetzen.
4.7
Das Gerät an ein Dräger-
Auswertegerät anschließen
Informationen zum Anschluss sind der Gebrauchsanweisung,
die dem jeweiligen Dräger-Auswertegerät beiliegt, zu
entnehmen.
Montage und Installation
1
2
3
Funktion
4 bis 20 mA Signal +
Schirmung
4 bis 20 mA Signal -
|
de
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pointgard 2200 catPointgard 2100 ec

Inhaltsverzeichnis