Funktion »Anzeige Störung« aufrufen
Im Meßbetrieb:
u
Taste »
« drücken.
q
Mit Taste »
« und Taste »
»Anzeige Störung« positionieren.
u
Taste »
« drücken – Anzeige, wenn
keine Störung vorliegt:
Der Auswahlzeiger steht auf
»zurück«.
u
Taste »
« drücken –
das Auswahlmenü wird wieder ange-
zeigt.
Wenn eine Störung vorliegt:
–
Anzeige der Störung im Klartext.
In der unteren Zeile wird die Nummer
und die Anzahl der Störungen aufge-
führt – z.B. 1/5 bedeutet 1. Störung
von 5 Störungen.
u
Taste »
« drücken –
die nächste Störung wird angezeit.
Bei der letzten Störung wird die Funk-
tion beendet.
q
Mit den Tasten »
« und »
verschiedenen Störungen auf- und abgescrollt werden.
–
Am oberen Ende der Liste wird durch die Taste »
Funktion beendet,
am unternen Ende der Liste wird durch die Taste »
Funktion beendet.
l
« den Auswahlzeiger auf
Anz. Störung
zurück
keine Fehler
Anz. Störung
zurück
Kanal 4:
Sensor defekt
oder falsch
konfiguriert !
weiter
- - 1/5 - -
l
« kann zwischen den
q
« die
l
« die
Selecting the »Fault display« function
In the measurement mode:
u
Press the »
« key.
Position the selection cursor on
»Fault display« with the »
l
»
« keys.
u
Press the »
« key –
display, in the event of no fault:
The cursor now will point to »back«.
u
Press the »
« key –
the selection menu will be displayed
again.
In the event of a fault:
–
Display of the fault(s) in clear text.
The number of the faults is displayed
at the bottom.
For example, 1/5 means 1 fault of 5
total.
u
When the »
« key is pressed the
next fault is shown.
When the last fault is reached, the
function ends.
q
l
With the »
« and »
« keys the user can scroll up and
down between the different faults.
–
At the top of the list the function will end when the »
is pressed.
At the bottom of the list the function will end when the »
key is pressed.
q
« and
Fault display
back
no error
Fault display
back
Channel 4:
Sensor defect
or wrong
configuration !
forward
- - 1/5 - -
q
« key
3
l
«
71