GER
8.1 Technische Daten
Versorgungsspannung
Betriebsbedingungen
Lagerungsbedingungen
Umweltbelastung
Umweltbelastungsgrad
Softwareklasse und -struktur
Art der Schaltung
Schutzart gegen Witterungseinfl üsse
Ball pressure test-Temperatur auf vorderer Plastikschutzhülle
Schutzklasse gegen Stromschläge
Isolation gegen elektrische Beanspruchung
Schutz gegen Überspannung
Leiterquerschnitt (mm2)
Präzision der Innentemperaturmessung
Präzision der Außentemperaturmessung
Analoger 0...10-V-Ausgang, nicht isoliert für Proportionalregelung
Bauartzulassungen für Relaisausgänge
Präzision der Feuchtemessung (wo vorgesehen) Bereich 10...90%
Abmessungen (mm)
8.2 Verdrahtungen
Digitaler Eingang
Verbindung des Außentemperaturfühlers
mit CAREL-STANDARD-FÜHLERN (10 K 25 °C
B=3435):
Anschluss des digitalen Einganges
Anschluss des analogen Ausganges
Anschlüsse der Relaisausgänge
UL-Vorgaben für die Anschlüsse
Hinweis: Alle Verbindungen mit Ausnahme der Relais müssen an
Schutzkleinspannungskreise
angeschlossen werden.
clima +030220643 - rel. 1.4 - 26.02.2016
8. TECHNISCHE DATEN
Nicht isolierte Version:
Direkter Anschluss des potenzialfreien Kontaktes; Schließungsstrom: 3...5 mA.
Isolierte Version:
Mit externer Spannungsversorgung mit 24-Vac-Kontakt: externe Sicherheitsversorgung der Klasse II,
getrennt von den 24 Vac des Reglers
Max. Länge: 30 m bei Kabelmindestquerschnitt 0,5 mm
Max. Länge 10 m, Kabelmindestquerschnitt 0,5 mm
Max. Länge 10 m, Kabelmindestquerschnitt 0,5 mm
Max. Länge 30 m, Kabelquerschnitt von 1,5 bis 2,5 mm
Regler
Grundisolierung zwischen den Relais.
Es werden zugelassene Kupferleiter für eine Temperatur von 75 °C verwendet.
Mindestquerschnitt AWG 22-14 hart oder biegsam.
Für die Schließung der Klemmen wird ein Drehmoment von 7 Lb-In für die schwarzen Klemmen (SAURO)
empfohlen.
Für die Verwendung des Reglers entsprechend der UL-873-Vorschrift kann eine Last mit max. Spannung
24 Vac, Klasse II an den Relaisausgang angeschlossen werden.
mit
verstärkter
Isolierung
24 Vac +10...-15%, 50/60Hz, 1 VA
24...32 Vdc, 1W
Sicherheitsversorgung Klasse II
Mindestkabelquerschnitt 0,5 mm
Kompatible Versorgung compactSteam (G – G0)
0T60 °C, 10...90% rF nicht kondensierend
-20T70 °C, 10...90% rF nicht kondensierend
Normal
Grad II
A
1C
IP20
125 °C
II, in Geräte der Klasse I oder II zu integrieren
Lang
Kategorie II
Von 0,5 bis 1,5 mm
± 1 °C von 0 bis 60 °C
NTC (CAREL-Standard 10 kΩ) Bereich –40T80 °C
Präzision ± 0,5 °C + Fühlerpräzision:
± 1 °C von 0 bis 40 °C
± 1,5 °C von -40 bis 0 °C und von 40 bis 80 °C
Präzision ±5%
Max. Last 5 kΩ, max. Strom 2 mA
EN60730-1: NO 1(1)A 250 Vac cos = 0,4, 100.000 Schaltzyklen
UL-873: NO 1A ohmsch 24 Vac, 30 Vdc, 100.000 Schaltzyklen
LASTART: 24 Vac, Anlaufstrom 15 A, Dauerstrom 1 A, 30.000
Schaltzyklen
± 3% rF bei 25 °C
± 5% rF 0...60 °C
135x86x36mm
2
2
2
2
, verstärkte Isolierung der Klasse II zum
30
2
2
Tab. 5.a
Tab. 5.b