Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einzustellende Hauptparameter; Zusatzfunktionen; Manuelle Nacht/Tag-Umschaltung - Carel clima Technisches Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für clima:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GER

4.2 Einzustellende Hauptparameter

Auch die Parameter sind für jeden Betriebsmodus auf werkseitige Defaul-
Werte voreingestellt, die anhand der Funktion "Factory set" jederzeit
wiederhergestellt werden können.
Alle acht Betriebsmodi besitzen dieselben Voreinstellungen. Siehe die
Parametertabelle für die Default-Werte und deren Einstellung.
Für eine Startkonfi guration müssen mindestens die folgenden Parameter
überprüft/eingestellt werden:
SOLLWERT:
Betriebsmodusgebunden
Sollwerte verwendet. Um alle Sollwerte einzustellen, müssen
der Parameterprogrammiermodus (Set-Taste für 5 Sekunden)
betreten
und
die
entsprechenden
werden. Für den alleinigen aktuellen Betriebsmodus kann
auf die Sollwerte direkt über die UP- und DOWN-Tasten oder
über SET, UP, DOWN (für das kleine Feld) zugegriff en werden.
Die zu konfi gurierenden Sollwerte sind:
Sollwerte für die Temperaturregelung
Heizsollwert Tagbetrieb (Def. 20,0 °C) und Nachtbetrieb (Def. 18,0
°C)
Kühlsollwert Tagbetrieb (Def. 24,0 °C) und Nachtbetrieb (Def. 26,0
°C)
Sollwerte für die Feuchteregelung
Befeuchtungssollwert (Def. 30,0 % rF)
Entfeuchtungssollwert (Def. 70,0 % rF)
UHR, ZEITZYKLEN Prg/
können die voreingestellte Timerdauer für die Umschaltung angezeigt/
geändert, die rtC-Uhr angezeigt/geändert und die Uhrzeit der Tag-
und Nachtzyklen eingestellt werden
rtC
Uhrzeit hh:mm
SLP
Dauer der manuellen
Umschaltung
dAy
Beginn des Tagzyklus
nIt
Beginn des Nachtzyklus
Nach der Anzeige des mittels UP-/DOWN-Tasten zu ändernden
Parameters die SET-Taste drücken, und der Parameter beginnt zu
blinken. Den Wert mit den UP-/DOWN-Tasten ändern und anschließend
die SET-Taste drücken.
Das Menü kann über die Prg-Taste verlassen werden.
Zur Deaktivierung der Zeitzyklus-Funktion den Parameter rtC auf OFF
stellen:
Den Parameter rtC mit der Prg/CLOCK-Taste wählen und den Wert
mit der DOWN-Taste ändern.
Nach Erreichen des Wertes 00:00 mit der DOWN-Taste den Off -
Status wählen.
Mit dem Parameter rtC auf OFF läuft immer der Tagbetrieb; somit
werden nur die Tagsollwerte verwendet. Die Nachtsollwerte werden
ausschließlich dann berücksichtigt, wenn über die NACHT-Taste die
manuelle Umschaltung aktiviert wird.
Dasselbe gilt für die Modelle ohne rtC-Funktion.
Bei eingestellten Zeitzyklen wird am Display das CLOCK-Symbol
angezeigt.
PARAMETER: Weitere Parameter (dIF, dS1,...) für den verwendeten
Betriebsmodus überprüfen/einstellen.
Der Regler ist betriebsbereit:
Die Regelungen mit der EIN-Taste (oder mit dem eventuellen Befehl
über den digitalen Ausgang) aktivieren.
NB: Die eingestellten Parameterwerte beziehen sich auf den
spezifi schen Betriebsmodus (T, T2, T2A,...); der Benutzer kann also
für alle 8 Regelungen ein eigenes Parameter-Set festlegen. Das spezifi sche
Parameter-Set wird von Clima auf die Dip-Schalter-Konfi guration geladen.
clima +030220643 - rel. 1.4 - 26.02.2016
werden
unterschiedliche
Parameter
konfi guriert
(clock): Über die entsprechende Taste
Def. 8 Stunden
Def. 08:00
Def. 20:00

4.3 Zusatzfunktionen

Der Regler verfügt neben den Regelalgorithmen für die verschiedenen
Anwendungstypen
(Klimageräte,
Verfl üssigersätze,...) eine Reihe von Zusatzfunktionen.

Manuelle Nacht/Tag-Umschaltung

Bei der Umschaltung wird der umgekehrte Betriebsmodus zum aktuellen
Modus aktiviert (also Tagbetrieb, wenn der Nachtbetrieb aktiv ist und
umgekehrt); der aktivierte Betriebsmodus wird für die eingestellte Zeit
beibehalten.
Durch Drücken der NACHT-Taste wird auf das Timer-Menü zugegriff en
und die Dauer angezeigt.
Die Dauer des vorübergehenden Betriebsmodus kann über die UP/
DOWN-Tasten geändert werden.
Zur permanenten Änderung des Timer-Wertes auf das Prg-Menü zugreifen
und den Parameter SLP ändern. Um den Timer des vorübergehenden
Betriebsmodus zu resettieren und das Gerät in den ursprünglichen Modus
zurückzuversetzen, die NACHT-Taste drücken; es wird die verbleibende
Zeit angezeigt; die DOWN-Taste bis zum Erreichen des Wertes 0 drücken.
Das Gerät zeigt kurz die Information OFF SLP an und kehrt automatisch
zum Hauptmenü zurück. Nach der Einstellung des Timers und bei jedem
Druck der NACHT-Taste wird die bis zum Timerablauf verbleibende Zeit
angezeigt. Dieser Wert kann jederzeit geändert werden.
Mit erneutem Druck der NACHT-Taste wird das Menü verlassen.
Funktionsbeispiel mit Zeitzyklen:
RTC: Vorhanden und konfi guriert. Es ist 15:55 Uhr, das Symbol wird
aktiviert.
dAy: 8:00
nIt: 16:00
Um 16:00 schaltet der Regler auf den Nachtbetrieb mit reduziertem
Temperatursollwert (bei Heizbetrieb) oder mit erhöhtem Sollwert (bei
Kühlbetrieb) über. Der Benutzer will den Tagbetrieb für weitere 3 Stunden
verlängern, weil er länger im Büro bleiben muss.
Die Konfi gurationsverfahren sind:
Die NACHT-Taste drücken;
den Timer auf 3 h und 00' über die DOWN-Taste einstellen;
die NACHT-Taste drücken, um die Einstellung zu bestätigen.
Der Clima-Regler arbeitet im Tagbetrieb mit dem entsprechenden
Sollwert für 3 Stunden weiter. Nach Verstreichen des Timers schaltet er
automatisch auf den über die Zeitzyklen eingestellten Nachtbetrieb um.
14
Heizkessel,
Wärmepumpen,
(NACHT-TASTE)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis