Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T2 + H) Temperaturregelung Mit Zwei Temperatur- Und; Feuchte-Laststufen; T2A) Reine, Automatische Temperaturregelung - Carel clima Technisches Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für clima:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5 (T2 + H) Temperaturregelung mit zwei
Temperatur- und Feuchte-Laststufen
Diese Art von Regelung ist nur in den Modellen mit digitalem Feuchtefühler
möglich.
Sie wird ein einer Anwendung mit zwei Temperaturausgängen zur
Freigabe eines Klimagerätes oder einer Wärmepumpe/eines Heizkessels
mit zwei Laststufen verwendet. Der analoge Ausgang wird für die
Befeuchtungsregelung verwendet, wenn der Regler im Heizbetrieb
arbeitet. Arbeitet der Regler im Kühlbetrieb, ist die Befeuchtungsregelung
gesperrt. Wird versucht, den Sollwert zu ändern, erscheint das Symbol des
Vorhängeschlosses.
Dip-Konfi guration:
dip1: ON
dip2: OFF
dip3: ON
Die Regelung ist sowohl für den Kühl- als auch Heizbetrieb vorgesehen
(Dip4).
Output
Temp.
dS1
dF2
dIF
Heizsollwert
Output
dFH
dSA
% r.H.
Befeuchtungssollwert
Fig. 5.h
Temperatur- und Feuchteregelung mit LE=2.
Betroff ene Parameter:
Code
Beschreibung
Tag-Sollwert für Kühlbetrieb
Nacht-Sollwert für
Kühlbetrieb
Tag-Sollwert für Heizbetrieb
Nacht-Sollwert für
Heizbetrieb
dIF
Schaltdiff erenz Relais 1
dF2
Schaltdiff erenz Relais 2
dS1
Relais-Off set
dSA
Off set analoger Ausgang
Befeuchtungssollwert
dFH
Befeuchtungsschaltdiff erenz
Output
Temp.
dS1
dF2
dIF
Kühlsollwert
Wert oder
Default
LE
Bindung bei
LE = 1
24,0 °C
1
-
26,0 °C
1
-
20,0 °C
1
-
18,0 °C
1
-
1,0 °C
1
-
1,0 °C
2
=dIF
0,0 °C
2
= 0
0,0 % rF
2
=0
50,0 % rF
1
-
5,0 % rF
1
-
Tab. 5.e
5.6 (T2A) Reine, automatische
Temperaturregelung
Dieser Regelmodus ist auf den Produkten mit 2 Temperaturrelaisausgängen
verfügbar (ADCA******) und lässt drei verschiedene automatische
Kühl-/Heizbetriebsmodi
ausführen.
folgenden Anwendungen vorgesehen: Klimagerät plus Heizkessel,
Klimagerät/Wärmepumpe, Verfl üssigersätze. Nach der Einstellung der
Basiskonfi guration über die Dip-Schalter erfolgt die Wahl eines der drei
vorgesehenen Betriebsmodi über den Parameter (Adc).
Dip-Konfi guration:
dip1: OFF
dip2: ON
dip3: ON
Konfi guration 1 (AdC = 1)
Für die Ansteuerung einer klassigen Anlage mit Klimagerät + Heizkessel.
Bei der Ansteuerung wird das gewünschte der beiden Systeme
freigegeben.
Der automatische Betriebsmodus wird am Display über das Symbol
AUTO neben dem Sollwert angezeigt.
Der analoge Ausgang wird nur für eine Funktion festgelegt: Heizen oder
Kühlen. Die Einstellung erfolgt über den Dip-Schalter 4 auf der Rückseite
des Reglers.
Die Abbildung stellt die Funktionsbeschreibung dar:
DIP 4=ON
10 V
R2
0 V
dF2
dFA
dSA
Temperatursollwert Heizen/Kühlen
DIP 4=OFF
R2
dF2
dS1
Temperatursollwert Heizen/Kühlen
Kühl-/Heizbetrieb für Anlagen mit Klimagerät/Heizkessel. Der analoge
Ausgang dient dem Kühl- oder Heizbetrieb, wie über DIP 4 bei LE=2
eingestellt.
Betroff ene Parameter:
Code
Beschreibung
Tag-Sollwert (ein einziger für
Kühlen und Heizen)
Nacht-Sollwert (ein einziger für
Kühlen und Heizen)
dIF
Schaltdiff erenz Relais 1
dF2
Schaltdiff erenz Relais 2
dFA
Schaltdiff erenz analoger Ausgang
dS1
Off set Relais 1 und 2
dSA
Off set analoger Ausgang
21
Die
Regelung
ist
Output
R1
dS1
dS1
dIF
Temp.
Fig. 5.i
Output
10 V
R1
0 V
dS1
dIF
Temp.
dSA
dFA
Fig. 5.j
Wert oder
Default
LE
Bindung
bei LE = 1
20,0 °C
1
18,0 °C
1
1,0 °C
1
1,0 °C
2
1,0 °C
2
0,5 °C
1
0,0 °C
2
clima +030220643 - rel. 1.4 - 26.02.2016
GER
für
die
-
-
-
= dIF
= dIF
-
= dS1
Tab. 5.f

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis