Clima ist ein elektronischer Temperaturregler/Feuchteregler für die
Regelung der Raumtemperatur und Raumfeuchte.
Er arbeitet mit verschiedenen Betriebsmodi und ist in Abhängigkeit des
Modells mit den folgenden Funktionen/Bauteilen ausgestattet:
• NTC-Temperaturfühler und Feuchtefühler mit interner Digitalmessung.
Vorhanden in allen Produktcodes mit Feuchteregler, nicht vorhanden in
den reinen Temperaturreglern.
• NTC-Außentemperaturfühler mit speziellen
Temperaturkompensationsfunktionen.
• Digitaler Kontakteingang oder 24-Vac-Spannungseingang mit Alarm-,
Einschalt-, Ausschaltfunktionen etc.
• 0-10-V-Spannungsausgang für die Ansteuerung von Befeuchtern,
Klimageräten oder Verfl üssigersätzen.
1.1 Modelle
CLIMA-Regler
Den
verschiedenen
Hardware-Ausstattungen
entsprechen unterschiedliche Betriebskombinationen und Betriebsmodi.
Die einzelnen Betriebsmodi jeder Hardware-Ausstattung und die
Merkmale jedes Modells sind in der nachstehenden Tabelle erläutert.
Die Betriebsmodi werden über die Dip-Schalter an der Reglerrückseite
eingestellt, wie im Kapitel 4 "Konfi guration des Betriebsmodus"
beschrieben wird.
Möglicher
Betriebsmodus
T
√
√
T2
T2A
H
√
T+H
T2+H
T2A+H
T+H EIN/AUS-
Strahlungsrege-
√
√
lung
T+H Proportio-
nal-Strahlungs-
regelung
1. EINFÜHRUNG
der
Clima-Regler
√
√
Reine Basis-Temperaturregelung, 1 Temperaturrelais (R2). Analoger Temperaturausgang.
Reine Temperaturregelung mit zwei Laststufen, 2 Temperaturrelais (R1 und R2).
√
√
Analoger Temperaturausgang.
Reine Temperaturregelung mit zwei Laststufen, 2 Temperaturrelais (R1 und R2), automatischer
Kühl-/Heizbetrieb. Analoger Temperaturausgang.
√
√
Weitere Einstellungen für diesen Betriebsmodus können über die Parameter konfi guriert werden.
Siehe Kapitel "Funktionen".
Reine Basis-Feuchteregelung, 1 Feuchterelais (R2) für die Befeuchtung oder Entfeuchtung.
√
Analoger Feuchteausgang.
Temperatur- und Feuchteregelung. 1 Temperaturrelais (R1), 1 Feuchterelais (R2) für die
√
Befeuchtung oder Entfeuchtung. Analoger Feuchteausgang.
Temperaturregelung mit zwei Laststufen und reine Proportional-Feuchteregelung. 2
√
Temperaturrelais (R1 und R2), analoger Feuchteausgang.
Temperaturregelung mit zwei Laststufen und Proportional-Feuchteregelung mit automatischem
Kühl-/Heizbetrieb. 2 Temperaturrelais (R1 und R2), analoger Feuchteausgang. Weitere
√
Einstellungen für diesen Betriebsmodus können über die Parameter konfi guriert werden. Siehe
Kapitel "Funktionen".
Modell für Strahlungsanlagen mit EIN/AUS-Regelung.
√
√
√
Reine Temperaturregelung oder Temperatur- und Feuchteregelung in Abhängigkeit des Modells.
Bei vorhandener Feuchteregelung: analoger Feuchteausgang.
Modell für Strahlungsanlagen mit Proportionalregelung.
√
Temperatur- und Feuchteregelung.
• Zwei Relaisausgänge mit Schutzklasse II gegenüber dem restlichen
Gerät für die Ansteuerung der Stellglieder.
• Fortschrittliche Algorithmen für den Heiz-, Kühl- oder Automatikbetrieb.
Sonderfunktionen für Strahlungsböden (als Fußbodenheizung oder
-kühlung) sowie Temperaturkompensationsfunktionen. Timer und RTC-
Echtzeituhr für den Tag- und Nachtbetrieb.
• Messwertanzeige in Grad Celsius/Fahrenheit.
• Optionale serielle Schnittstelle für die Fernsteuerung über den
Supervisor.
7
GER
Tab. 1.a
clima +030220643 - rel. 1.4 - 26.02.2016