Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T) Temperaturregelung Mit Einem Ausgang; Temperaturregelung Mit Einem Ausgang; Funktionen; T2) Temperaturregelung Mit Doppeltem Ausgang - Carel clima Technisches Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für clima:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In diesem Kapitel werden die für die Temperatur und Feuchte
vorgesehenen Regelmodi beschrieben.
Die Regelungen für die verschiedenen Clima-Modelle basieren auf einem
Parameter-Set, das sich in zwei Ebenen gliedert:
Basisebene 1: immer erforderliche Grundeinstellungen;
fortschrittliche Ebene 2: benutzerseitig defi nierte Einstellungen.
Wichtiger Hinweise: Einige Regelparameter, die auf der
fortschrittlichen Ebene benutzerseitig defi niert werden können,
werden auf der Basisebene auf voreingestellte Werte zwangsgeschaltet
oder sind an die Parameter der Basisebene gebunden.
Diese Regel gilt speziell für die Schaltdiff erenzen. Für jeden Betriebsmodus
sind die Bindungen der einzelnen Parameter auf Basisebene und
fortschrittlicher Ebene beschrieben.
NB:
Die zwangsgeschalteten Parameter sind vom Supervisor aus
NICHT sichtbar:
Ist die Ebene 1 aktiv, werden die Parameter der Ebene 2 nicht verwendet,
sondern durch die Default-Werte oder durch den Wert der Bindung
mit den Parametern der Ebene 1 ersetzt; der Supervisor kann auch die
Parameter der Ebene 2 lesen und ändern, die jedoch nicht eff ektiv für die
Regelung verwendet werden.
Die Parameter der Ebene 2 werden eff ektiv verwendet, wenn die Ebene
2 aktiviert wird.
5.1 (T) Temperaturregelung mit einem
Ausgang
Wird in einfachen Anwendungen verwendet, um ein Klimagerät oder
eine Wärmepumpe/einen Heizkessel über ein Relais freizugeben. Der
analoge Ausgang kann alternativ oder zusammen mit dem Relaisausgang
verwendet werden:
um ein Heiz- oder Kühlregelventil anzusteuern;
als Proportionalregelstufe zusätzlich zum Relais.
Dip-Konfi guration:
dip1: OFF
dip2: ON
dip3: OFF
Die Regelung ist sowohl im Kühl- als auch im Heizbetrieb vorgesehen;
die Einstellung erfolgt über den Dip-Schalter 4, über die serielle
Überwachungsschnittstelle oder über den digitalen Eingang.
Mit dem Parameter LE (level) können die alleinigen Basisparameter (LE=1)
oder alle Parameter (LE=2) eingestellt werden.
LE=1
10 V
Fig. 5.a
LE=2
10 V
R2
dIF
Fig. 5.b
Reine Temperaturregelung mit einer Laststufe im Heizbetrieb. Der
Kühlbetrieb erfolgt in Bezug auf den Sollwert spiegelverkehrt.

5. FUNKTIONEN

Output
R2
0 V
Temp.
dIF
Set point
Output
0 V
dFA
dSA
Temp.
dS1
Set point
Betroff ene Parameter:
Code
Beschreibung
Tag-Sollwert für Kühlbetrieb
Nacht-Sollwert für Kühlbetrieb
Tag-Sollwert für Heizbetrieb
Nacht-Sollwert für Heizbetrieb
dIF
Temperaturschaltdiff erenz
dFA
Schaltdiff erenz analoger Ausgang
dS1
Relais-Off set
dSA
Off set analoger Ausgang
NB: Bei LE=1 überlagern sich die Proportionalregelung und die
EIN/AUS-Regelung; durch die Änderung des Parameters dIF wird
die Schaltdiff erenz beider geändert.
NB: Auf der Ebene 2 können die beiden Regelungen (Proportional-
und EIN/AUS-Regelung) unabhängig stattfi nden. Die Parameter
dSA und dS1 können sowohl positive als auch negative Werte annehmen,
wodurch die Proportional- und EIN/AUS-Regelungen beliebig positioniert
werden können.
5.2 (T2) Temperaturregelung mit
doppeltem Ausgang
Reine Temperaturregelung mit zwei Laststufen für die Freigabe eines
Klimagerätes oder einer Wärmepumpe/eines Heizkessels mit zwei
Aktivierungsstufen. Der analoge Ausgang kann alternativ oder zusammen
mit dem Relaisausgang verwendet werden:
um ein Heiz- oder Kühlregelventil anzusteuern;
als Proportionalregelstufe zusätzlich zu den Relais.
Dip-Konfi guration:
dip1: OFF
dip2: OFF
dip3: ON
Die Regelung ist sowohl im Kühl- als auch im Heizbetrieb vorgesehen;
die Einstellung erfolgt über den Dip-Schalter 4, über die serielle
Überwachungsschnittstelle oder über den digitalen Eingang.
LE=1
10 V
LE=2
dF2
dIF
Reine Temperaturregelung mit zwei Laststufen im Heizbetrieb. Der
Kühlbetrieb erfolgt in Bezug auf den Sollwert spiegelverkehrt.
19
Wert oder
Default
LE
bei LE = 1
24,0 °C
1
26,0 °C
1
20,0 °C
1
18,0 °C
1
1,0 °C
1
1,0 °C
2
0,0 °C
2
0,0 °C
2
Output
0 V
Temp.
dIF
dIF
Set point
Fig. 5.c
Output
Calefacción
dFA
dSA
Temp.
dS1
Set point
Fig. 5.d
clima +030220643 - rel. 1.4 - 26.02.2016
GER
Bindung
-
-
-
-
-
= dIF
= 0
= 0
Tab. 5.a

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis