1.3 Aufbau von SpectroDens
SpectroDens ist ein robustes und leicht zu handhabendes Messinstrument, das nach
besonderen ergonomischen Gesichtspunkten konstruiert wurde. Das Gerät liegt si-
cher in der rechten Hand; die Tasten sind mit dem rechten Zeigefinger gut erreichbar
und das geneigte Gerätedisplay ist optimal ablesbar.
Ein großer Vorteil von SpectroDens besteht in dem direkten, sicheren Positionieren
des Messkopfes über dem Messfeld.
Wechselbare
Messblende
Typenschild mit
Seriennummer
Messkopf
Grüne Messtaste
(= Einschalttaste)
Gerätedisplay
Im Gerät befindet sich ein hochauflösender Spektralsensor, der die Spektraldaten der
gemessenen Farbe erzeugt. Aus diesen spektralen Daten, die die gesamte Farbinfor-
mation enthalten, werden anschauliche Messwerte berechnet und im Display ange-
zeigt. Dies können sowohl Dichtewerte und daraus abgeleitete Werte, wie Flächen-
deckung, Tonwertzunahme und Druckkontrast, als auch farbmetrische Werte, wie
zum Beispiel CIE L*a*b*-Farbdaten und ΔE*-Farbabstände, sein.
Die USB-Schnittstelle dient zum Anschluss an einen PC. Der Mini-USB-Stecker des mit-
gelieferten USB-Kabels passt in die Anschlussbuchse, die sich auf der Rückseite des
Messgeräts befindet.
KAPITEL 1
– Aufbau und Bedienung
Ladekontakte
Räder
Akkufach
USB-Anschluss
Bedientasten
Griffbereich
9