Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Techkon SpectroDens Handbuch Seite 46

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch TECHKON SpectroDens
Spektrale Dichte
Die Funktion Spektrale Dichte erlaubt die densitometrische Messung von Sonderfar-
ben. Normalerweise sind die in den Normen definierten Dichtefilter lediglich für die
Messung der vier Prozessfarben Cyan, Magenta, Yellow und Schwarz ausgelegt. Dank
der spektralen Messeigenschaft von SpectroDens ist es jedoch möglich, die Farbdich-
ten beliebiger Sonderfarben durch automatische Wahl eines für die jeweilige Sonder-
farbe geeigneten Filters anzuzeigen.
46
Im vorliegenden Beispiel wurde auf einer
blauen Probe gemessen.
Der Graph stellt das Dichtespektrum im Wel-
lenlängenbereich zwischen 400 und 700 nm
dar. Das Dichtespektrum wird aus dem Re-
missionsspektrum berechnet. Das Maximum
zeigt an, für welche Wellenlänge der spektra-
le Dichtewert für die gemessene Sonderfarbe
relevant ist.
Für die blaue Sonderfarbe wurde eine spekt-
rale Volltondichte von D = 2.07 bei einer Wel-
lenlänge von 570 nm ermittelt.
Es dürfen nur spektrale Dichtewerte mitein-
ander verglichen werden, die für dieselben
Wellenlängen gelten.
SpectroDens zeigt die spektrale Dichte auch
automatisch in der untersten Zeile der Mess-
funktion Dichten CMYK an.
Die Dichtewerte für CMYK geben Auskunft
darüber, inwieweit die Sonderfarbe auch von
den auf CMYK-Farben ausgelegten Norm-
Dichtefiltern erfasst werden kann. Da das ge-
messene Blau der Prozessfarbe Cyan spektral
ähnlich ist, wird für die Cyan-Dichte ein relativ
hoher Wert angezeigt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis