Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Von Spectrodens; Ein- Und Ausschalten - Techkon SpectroDens Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL 1
– Aufbau und Bedienung

1.4 Bedienung von SpectroDens

Ein- und Ausschalten

Das Messgerät wird durch kurzes Drücken der grünen Messtaste eingeschaltet. Das
Gerät ist sofort messbereit. Im Display erscheint die gleiche Anzeige, die vor dem Aus-
schalten vorhanden war. Der Stromverbrauch ist in diesem Zustand sehr gering.
Wird innerhalb von einer Minute keine Taste gedrückt, schaltet sich das Gerät automa-
tisch aus. Ein erneutes Einschalten erfolgt einfach wieder durch Drücken der grünen
Messtaste. SpectroDens lässt sich nicht durch einen Tastendruck ausschalten.
Aufladen
Der Akkuzustand wird bei eingeschaltetem Gerät in der rechten oberen Bildschirm-
ecke durch ein Batteriesymbol angezeigt. Neigt sich die Akkuladung dem Ende zu,
wird das Symbol rot. In diesem Zustand können noch einige Messungen zuverlässig
durchgeführt werden; jedoch sollte das Gerät möglichst bald aufgeladen werden, da
sonst die Tiefentladung und Beschädigung des Akkus droht.
Das Laden erfolgt durch einfaches Aufsetzen des Geräts auf die Ladekonsole. Bitte
achten Sie darauf, dass die Kontakte an der Geräteunterseite sowie in der Ladekonsole
stets sauber sind. Fünf Sekunden nach dem Aufsetzen auf die Ladekonsole wechselt
das Display von der Messwertanzeige zur Anzeige eines animierten Batteriesymbols.
Ist der Akku voll geladen, wird die Anzeige des Ladezustands zu einem statischen
Symbol.
Mit einem voll geladenen Akku können bis zu 10.000 Messungen durchgeführt wer-
den. Der komplette Ladevorgang eines zuvor leeren Akkus beträgt ca. vier Stunden.
SpectroDens verfügt über ein kontrolliertes Lade-Management. Das bedeutet, dass
bei leerem Akku eine sehr zügige Ladung erfolgt, so dass bereits nach wenigen Minu-
ten das Gerät wieder für viele Messungen einsatzbereit ist. Genauso wird bei vollem
Akku der Ladestrom begrenzt, um eine Überladung des Akkus zu verhindern und eine
maximale Lebensdauer zu erzielen.
Das Gerät kann bei Nichtbenutzung auf der Ladekonsole abgestellt werden. Damit ist
sichergestellt, immer ein aufgeladenes Messgerät zur Verfügung zu haben.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis