1.3 Aufbau von SpectroPlate
SpectroPlate ist ein robustes und leicht zu handhabendes Messinstrument, das nach
besonderen ergonomischen Gesichtspunkten konstruiert wurde. Das Gerät liegt si-
cher in der rechten Hand; die Tasten sind mit dem rechten Zeigefinger gut erreich-
bar und das geneigte, hintergrundbeleuchtete Gerätedisplay ist optimal ablesbar.
Ein großer Vorteil von SpectroPlate ist das direkte, sichere Positionieren des Mess-
kopfs über dem Messfeld. Die Probe wird mit weißen LEDs gleichmäßig beleuchtet.
Im Gerät befindet sich ein hochauflösender Digitalkamera-Sensor, der mit Hilfe
einer hochwertigen Vergrößerungsoptik ein mikroskopisches Bild des Messfeldes
aufnimmt. Aus diesen Bildinformationen werden durch mathematische Bildberech-
nungen Messwerte ermittelt und auf dem Display angezeigt.
Typenschild mit
Seriennummer
Sichtbare
Messöffnung
Grüne
Messtaste
(= Einschalt-
Taste)
Selbstleuchtendes
Gerätedisplay
2.
1.
Verbinden Sie den Klinkenstecker (1.) des
Steckernetzteils mit der Anschlussbuchse
der Ladekonsole (2.). Das Steckernetzteil ist
universell für 100 – 240 V und 47 – 63 Hz
verwendbar. Setzen Sie immer nur das TECH-
KON SpectroPlate Original-Netzteil ein!
Handbuch TECHKON SpectroPlate Kapitel 1 – Aufbau und Bedienung
Keramischer
Weißstandard
UK
Europa
Je nach landesspezifischer Steckdosenform
können drei verschiedene Netzstecker
gewählt werden. Für einen Steckerwechsel
ziehen Sie den Stecker mit etwas Kraft vom
Netzteil ab und stecken den passenden
Stecker bis zum Einrasten auf.
Ladekontakte
Standfüße
Akkufach
USB-Anschluss für
die PC-Verbindung
Bedientasten
Griffbereich der
rechten Hand
USA
Seite 9