Druckkennlinie
Mit der Messfunktion Druckkennlinie kann das Übertragungsverhalten der Raster-
punkte im Druck über den gesamten Tonwertumfang in einem Graphen dargestellt
werden.
1.
2.
3.
1.
2. ...
KAPITEL 2
Nehmen Sie zunächst im Druckkennlinien
Setup die notwendigen Einstellungen vor:
1. Der zulässige Toleranzbereich ist nach
Normvorgaben auswählbar (in diesem Bei-
spiel wurde die ISO Papierklasse 1/2 ausge-
wählt)
2. Die verwendete Rasterfrequenz (ist nur für
die Anzeige des Toleranzbereichs relevant)
3. Die Abstufung des zu messenden Stufen-
keils, z. B. in 10 % Schritten
Im ersten Schritt wird zunächst das 100 %-
Feld (= Volltonfeld) gemessen. Die Prozessfar-
be wird erkannt und die dazugehörige Voll-
tondichte angezeigt. In diesem Fall hat das
Cyan eine Dichte von 1.33.
Der Doppelpfeil links oben im Display weist
auf die nächste Messung hin: das 90 %-Raster-
feld. Nun können nacheinander alle voreinge-
stellten Rasterfelder gemessen werden.
Stufenkeile mit Trennbalken (wie abgebildet)
lassen sich auch mit einem Kurzscan messen.
Während des Scanvorgangs muss lediglich
die grüne Start-Taste gedrückt gehalten wer-
den.
– Messfunktionen
41