Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Techkon SpectroDens Handbuch Seite 67

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Metamerie-Index
Metamerie liegt dann vor, wenn zwei Farben unter einer bestimmten Lichtbedingung
identisch erscheinen, unter einer anderen Lichtart aber als deutlich unterschiedliche
Farben wahrnehmbar sind.
Mit den Möglichkeiten der Farbmetrik kann dieser Effekt messtechnisch bestimmt
werden, indem man den Farbabstand zwischen den beiden Farbproben unter zwei
genau definierten Lichtquellen erfasst. Man erhält so den Metamerie-Index.
Gleicher Farbeindruck bei Lichtbedingung 1:
Farbabweichung bei Lichtbedingung 2
durch Metamerie:
KAPITEL 2
Zur Bestimmung des Metamerie-Index sind
immer zwei Messungen durchzuführen:
1. Eine Referenzmessung, die automatisch
unter der Lichtart D65 erfolgt.
2. Eine Probenmessung auf dem zweiten
Farbmuster.
Das Ergebnis sind die ∆E* a*b*-Farbabstände
von der Lichtart D65 zu den anderen Lichtar-
ten A, C und D50.
– Messfunktionen
67

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis