Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Der Befehlszeile - Techkon SpectroDrive Handbuch

Scan-messgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SpectroDrive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau der Befehlszeile

1.
2.
Am Beispiel der Befehlszeile des Menüpunkts „Auftrag  Messen  Dichte" werden
nachfolgend die Befehlsfunktionen erläutert. Die Anordnung und die Verfügbarkeit
einzelner Befehlsoptionen können in den unterschiedlichen Messmenüs variieren,
haben jedoch immer dieselbe Wirkung.
1. Mit der grünen Taste wird eine Messung gestartet.
2. Das weiße Feld zeigt nach erfolgter Messung automatisch die Nummer dieser Messung an.
Mit den Pfeiltasten kann innerhalb aller erfassten Messungen eines Auftrags navigiert werden.
3. Mit der Drucker-Taste wird eine Verbindung zu dem in „Einstellungen"  System / Software"
voreingestellten Drucker hergestellt, der den Fensterinhalt ausdruckt.
Handbuch TECHKON SpectroDrive Kapitel 3 – Bedienung
1.
2.
3.
4.
5.
3.
4.
Im Einzelnen lassen sich diesem Info-
bereich in der Dichtemessung folgende
Messdaten entnehmen:
1. Volltondichte
2. Druckkontrast
3. Flächendeckung 80 %
4. Flächendeckung 40 %
5. Schieben / Dublieren-Faktor
Im Messmenü „Farbmetrik" und „InkCheck"
werden diejenigen Messgrößen angezeigt, die
dort jeweils relevant sind.
Rote, gelbe und grüne Punkte vor den Durch-
schnittswerten ermöglichen das Erkennen
grundsätzlicher Probleme. Grüne Punkte
stehen für Werte innerhalb und rote Punkte
für Werte außerhalb der Toleranz. Gelbe
Punkte zeigen Werte nahe der Toleranzgrenze
(75 %) an.
5.
6.
7.
8.
Seite 49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis