Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Techkon SpectroDens Handbuch Seite 59

Inhaltsverzeichnis

Werbung

InkCheck
Die Messfunktion InkCheck kombiniert auf einfache Weise die Vorzüge der Farbme-
trik mit der gewohnten Dichtemessung. Mit dieser praktischen Funktion ist die farb-
metrische Regelung von Farben leicht anwendbar: Die ∆E*-Abweichungen werden
angezeigt und zusätzlich werden Regelempfehlungen nach Dichtewerten für die
Nachregelung der Druckmaschine gegeben.
Im Gegensatz zur Messfunktion ISO-Check (s. Seite 62) ist die Messfunktion InkCheck
dabei in der Lage, nicht nur die CMYK-Druckfarben, sondern auch Sonderfarben zu
bewerten, sofern die entsprechenden Sonderfarben zuvor als Referenz gewählt wur-
den. Neben den im Lieferumfang enthaltenen Farbfächern, wie z. B. den HKS-Farbfä-
chern, können eigene Farbfächer für Sonderfarben angelegt und als Referenz verwen-
det werden.
Die Dichteregelempfehlung für Sonderfarben erfolgt auf der Basis von CIE L*a*b*-
Messungen.
KAPITEL 2
Zunächst muss im Referenzspeicher ein
Farbfächer ausgewählt werden, dessen Farb-
daten als Bezugswerte gelten sollen. In der
Windows-Software SpectroConnect sind die
Farbdaten nach ISO für die 5 verschiedenen
Papiersorten und die Bedingungen beim
Proof (weißer Untergrund) sowie im Fort-
druck (schwarzer Untergrund) als Farbfächer
abgelegt.
Gegebenenfalls müssen die Farbfächer zu-
nächst in das Gerät geladen werden.
Nach Auswahl der Messfunktion erfolgt die
Aufforderung, das Papierweiß zu messen.
Positionieren Sie das Gerät auf dem Papier-
weiß und bestätigen Sie die Aufforderung
durch Drücken der grünen Messtaste.
– Messfunktionen
59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis