Handbuch TECHKON SpectroDens
2.3 Zusätzliche Messfunktionen der Gerätevariante Premium
ISO-Check
Die Messfunktion ISO-Check ermöglicht die schnelle Prüfung eines Drucks hinsicht-
lich der Einhaltung der ISO-Vorgabewerte ISO 12647-2. Es werden die L*a*b*-Werte, die
Tonwertzunahme und die Spreizung der Druckfarben CMYK erfasst.
...
62
Im Menübereich der Messbedingungen er-
folgt zunächst die Einstellung des ISO Check
Setup.
Es sind der Papiertyp, die Rasterfrequenz so-
wie zwei Rastertonwerte editierbar.
Gemäß ISO 12647-2 soll die Rasterfrequenz
auf 60 L/cm (150 lpi) eingestellt und die Ras-
terfelder 80 % (75 %) sowie 40 % (50 %) ge-
wählt werden.
Im nächsten Schritt muss das Papierweiß ge-
messen werden. Betätigen Sie nach der Auf-
forderung zur Papierweiß-Messung die grüne
Messtaste.
Wenn die ∆L*a*b*-Werte mit Häkchen verse-
hen sind, entspricht das Papierweiß den ge-
wählten ISO-Vorgaben.
Ein spezielles ISO/PSO-Kontrollelement (wie
abgebildet) kann auch mit einem Scanvor-
gang gemessen werden. Während des Kurz-
scans muss lediglich die grüne Start-Taste
...
gedrückt gehalten werden.