Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Techkon SpectroDens Handbuch Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

0
K
C
M
Y
BAL
S/D
1
K
C
M
Y
SLUR
Das Graubalancefeld ist „bunt aufgebaut", d. h.
es ist als eine Rastertonkombination von Cyan,
Magenta und Yellow ohne Schwarz definiert.
C+M
K
C
M
Y
BAL
80% 40%
1. Messung 2. Messung
2
C+M
K
C
M
Y
80% 40% BAL
Um eine Flächendeckung in % anzuzeigen,
muss zunächst der Vollton derselben Farbe
gemessen werden. In diesem Beispiel wurde
zunächst das Cyan Volltonfeld und dann das
80 %-Rastertonfeld von Cyan gemessen. Die
wirksame Flächendeckung beträgt in diesem
Fall 91.9 %, d. h. die Tonwertzunahme ist:
91.9 % - 80 % = 11.9 %
Hinweis: Sollte bei einer Messung auf einem
Volltonfeld einmal ein Prozentwert angezeigt
0
K
C
M
Y
BAL
werden, so liegt das daran, dass die zuvor ge-
messene Volltondichte wesentlich höher war.
In diesem Fall empfehlen wir das Löschen der
Anzeige mit der Zurück-Taste und ein erneu-
tes Messen.
Bei der Messung eines Graubalance-Feldes
wird automatisch die Graubalance als Dichte-
verhältnis aller Prozessfarben angezeigt. Die
einzelnen Dichtewerte für Cyan, Magenta und
Yellow sollten möglichst identisch sein, um
ein farbstichfreies, neutrales Grau zu erzielen.
Voraussetzung für eine einwandfreie Grau-
balancemessung ist natürlich, dass das Grau-
balancefeld aus Rastertonwerten aufgebaut
ist, die bei optimalem Druck ein neutrales
Grau ergeben.
Die im Prozess-Standard ISO 12647 für den Off-
setdruck festgeschriebene Kombination ist:
C = 50 %,
M = 40 % und
Y = 40 %.
Die für Schwarz (K) angezeigte Dichte gibt
Aufschluss über die Helligkeit des gedruckten
Grau (je höher der Dichtewert, desto dunkler
das Grau).
KAPITEL 2
– Messfunktionen
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis