Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerung Und Aufbau Des Bedienmenüs - Techkon SpectroDens Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steuerung und Aufbau des Bedienmenüs
Das Auswählen bestimmter Geräteeinstellungen, Messfunktionen und Messbedin-
gungen ist dank des interaktiven Bedienmenüs sehr einfach. Der Anzeigebereich des
Displays ist klar aufgeteilt. Im Zentrum werden die aktuellen Messwerte angezeigt. Das
Display ist von interaktiven „Soft-Keys" und Statusanzeigen umrahmt. Durch kurzes
Drücken einer der beiden Pfeiltasten kann man von „Soft-Key" zu „Soft-Key" springen.
Die jeweilige Position wird durch Umrahmung des „Soft-Keys" deutlich gemacht.
Durch Gedrückthalten einer Pfeiltaste wandert die Aktivierung des „Soft-Keys" auto-
matisch weiter, bis die Taste wieder losgelassen wird. Durch Drücken der Enter-Taste
wählt man das Menü aus, das sich hinter dem jeweiligen „Soft-Key" verbirgt. Unter
Umständen sind bestimmte „Soft-Keys" nicht aktivierbar, da diese nur in einer höheren
Gerätevariante verfügbar sind.
Durch Drücken der roten, runden Taste wird man wieder einen Schritt zurückgeführt.
Diese Taste schließt also Auswahlfenster und führt zurück in den reinen Messmodus.
Drücken Sie diese Taste auch, wenn Sie versehentlich in ein Einstellungsfenster gera-
ten sind, das Sie wieder verlassen möchten.
1.
2.
3.
1.
10.
1. Zurück-Taste
2. Pfeiltasten
3. Enter-Taste
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
KAPITEL 1
– Aufbau und Bedienung
Im Zentrum des Displays werden die
aktuellen Messwerte angezeigt.
1. Referenzmessung
2. Probenmessung
3. Akkuzustand
4. Kalibration
5. DELTA-Modus (= Vergleichsmodus)
6. Mittelwertmessung
7. Farbfächer
8. Geräteeinstellungen
9. Messbedingungen
10. Messfunktionen
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis