Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Enable, Disable; Restart - Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4.5

Enable, Disable

Beschreibung
Syntax:
Alternative Namen:
Berechtigungsstufe:
Die Aktion 'enable' schaltet die angegebenen Subsysteme ein, so dass sie beim Start eines
Subsystems mit aktiviert werden. Analog schaltet 'disable' die Subsysteme aus, diese
werden beim nächsten Neustart nicht mehr geladen.
Als Namen für Subsysteme können 'hmi', 'nck' oder beliebige andere Subsystem-Namen
verwendet werden. Es können auch mehrere Subsysteme mit einem 'enable'/'disable'-
Kommando ein- und ausgeschalten werden.
Spezielle Subsysteme
Der Name 'DHCPSvr' ist ein Spezialfall, denn er schaltet ein normales Subsystem nicht ein
oder aus, sondern bewirkt, dass ein DHCP-Server auf einem Netzwerk-Interface gestartet
wird oder nicht. Das Interface wird in der Standardform angegeben.
Die Aktionen 'enable' und 'disable' arbeiten so, dass sie bestimmte Variablen in der Datei
/user/system/etc/basesys.ini verändern. Bei Subsystemen ist die betroffene Variable
'DisableSubsystems', bei DHCPSvr 'DisableDHCPD<INTERFACE>'.
4.4.6

Restart

Beschreibung
Syntax:
Alternative Namen:
Berechtigungsstufe:
Die Aktion "sc restart" löst ein kontrolliertes Herunterfahren der Maschine (Stoppen aller
Subsysteme und des Grundsystems) aus und initiiert anschließend einen Neustart. Die
Wirkung ist die gleiche wie der 'reboot'-Befehl des Grundsystems, der aber nur von 'root'
ausgeführt werden kann.
Betriebssystem NCU
Inbetriebnahmehandbuch, 11/2006, 6FC5397-1DP10-1AA0
sc enable hmi|nck|SUBSYSTEM ...
sc enable DHCPSvr -INTERFACE
sc disable hmi|nck|SUBSYSTEM ...
sc disable DHCPSvr -INTERFACE
---
service
sc restart
reboot
service
Service-Kommandos
4.4 Beschreibung der Aktionen
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis