1. Sicherheitshinweise
1.3 Gewährleistung und Haftung
Gewährleistung- und Haftungsansprüche bei Personen- und Sachschäden sind
ausgeschlossen, wenn sie auf eine oder mehrere der folgenden Ursachen zurück-
zuführen sind:
• Nicht bestimmungsgemäße Verwendung des ISOMETER®s
• Unsachgemäßes Montieren, Inbetriebnahme, Bedienen und Warten des
ISOMETER®s
• Nichtbeachten der Hinweise in der Bedienungsanleitung bezüglich Transport,
Inbetriebnahme, Betrieb und Wartung des ISOMETER®s
• Eigenmächtige bauliche Veränderungen am ISOMETER®
• Nichtbeachten der technischen Daten. Unsachgemäß durchgeführte
Reparaturen und die Verwendung nicht vom Hersteller empfohlener Ersatz-
teile oder nicht empfohlenen Zubehörs
• Katastrophenfälle durch Fremdkörpereinwirkung und höhere Gewalt
• Die Montage und Installation mit nicht empfohlenen Gerätekombinationen
Dieses Bedienungshandbuch, insbesondere die Sicherheitshinweise sind von
allen Personen zu beachten, die mit dem ISOMETER® arbeiten. Darüber hinaus
sind die für den Einsatzort geltenden Regeln und Vorschriften zur Unfall-
verhütung zu beachten.
1.3.1 Personal
Nur entsprechend qualifiziertes Personal darf am ISOMETER® arbeiten. Qualifiziert
heißt, dass es mit Montage, Inbetriebnahme und Betrieb des Produktes vertraut
ist und über eine der Tätigkeit entsprechende Ausbildung verfügt. Das Personal
muss das Sicherheitskapitel und die Warnhinweise in dieser Bedienungsanleitung
gelesen und verstanden haben.
1.3.2 Zum Handbuch
Dieses Handbuch wurde mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Dennoch sind
Fehler und Irrtümer nicht vollständig auszuschließen. Bender übernimmt keinerlei
Haftung für Personen- oder Sachschäden, die sich aus Fehlern oder Irrtümern in
diesem Handbuch herleiten.
8
1.3.3 Gefahren im Umgang mit dem ISOMETER® isoRW685W-D
Die ISOMETER® isoRW685W-D sind nach dem neuesten Stand der Technik und
den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Dennoch können bei ih-
rer Verwendung Gefahren für Leib und Leben des Benutzers oder Dritter bzw.
Beeinträchtigung an den ISOMETER®n oder an deren Sachwerten entstehen.
Die ISOMETER® sind nur zu benutzen:
• Für die bestimmungsgemäße Verwendung
• Im sicherheitstechnisch einwandfreien Zustand
Störungen, die Sicherheit beeinträchtigen können, sind umgehend zu beseitigen.
Unzulässige Veränderungen und die Verwendung von Ersatzteilen und Zusatz-
einrichtungen, die nicht vom Hersteller der Geräte verkauft oder empfohlen
werden, können Brände, elektrische Schläge und Verletzungen verursachen.
Unbefugte Personen dürfen keinen Zugang und Zugriff zum ISOMETER® haben.
Hinweisschilder müssen immer gut lesbar sein. Beschädigte oder unlesbare
Schilder sind umgehend zu ersetzen.
1.3.4 Kontrolle, Transport und Lagerung
Kontrollieren Sie die Versand- und Geräteverpackung auf Beschädigungen und
vergleichen Sie den Packungsinhalt mit den Lieferpapieren. Bei Transportschäden
benachrichtigen Sie bitte umgehend die Bender-Gesellschaft.
Die Geräte dürfen nur in Räumen gelagert werden, in denen sie vor Staub,
Feuchtigkeit, Spritz- und Tropfwasser geschützt sind und in denen die
angegebenen Lagertemperaturen eingehalten werden.
1.3.5 Zur Beachtung
Auf richtige Nennanschluss- und Versorgungsspannung achten!
Vor Isolations- und Spannungsprüfungen müssen die ISOMETER® für die Dauer
der Prüfung vom IT-System getrennt sein. Zur Kontrolle des ordnungsgemäßen
Anschlusses der Geräte müssen Sie vor Inbetriebnahme der Anlage eine Funktion-
sprüfung durchführen.
Prüfen Sie, ob die Grundeinstellung des Gerätes den Anforderungen des IT-
Systems entspricht. Kinder und Öffentlichkeit dürfen keinen Zugang und Zugriff
zum ISOMETER® haben.
isoRW685W-D_D00178_01_M_XXDE/08.2015