8. Menü
1.9.2 Relais 2
Siehe Relais 1 unter 1.9.1
1.9.3 Digital 1
Jeden der digitalen Ausgänge können Sie mit den folgenden Parametern ein-
stellen:
1.9.3.1 TEST
Den Funktionstest des Digitalausgangs können Sie aktivieren oder deaktivieren.
Dies betrifft nur den manuell durchgeführten Test und nicht den zyklischen
Selbsttest des Gerätes:
•ein
•aus
1.9.3.2 Modus
Den Betriebsmodus des digitalen Ausganges können Sie auf die folgenden Werte
einstellen. Eine detaillierte Beschreibung finden Sie unter
Ausgänge" auf Seite
39:
•Aktiv
•Passiv
1.9.3.3 Funktion 1
Siehe Funktion 1 unter 1.9.1.3
1.9.3.4 Funktion 2
Siehe Funktion 1 unter 1.9.1.3
1.9.4 Digital 2
Siehe Digital 1 unter 1.9.3
1.9.5 Summer
Den Summer können Sie mit den folgenden Parametern einstellen:
29
Der manuelle Test führt den Zustandswechsel
des Digitalausgangs durch.
Der manuelle Test führt den Zustandswechsel
des Digitalausgangs nicht durch.
"Modus der digitalen
1.9.5.1 TEST
Den Funktionstest des Summers können Sie aktivieren oder deaktivieren. Dies
betrifft nur den manuell durchgeführten Test und nicht den zyklischen Selbsttest
des Gerätes:
•ein
•aus
1.9.5.2 Funktion 1
Siehe Funktion 1 unter 1.9.1.3
1.9.5.3 Funktion 2
Siehe Funktion 1 unter 1.9.1.3
1.9.5.4 Funktion 3
Siehe Funktion 1 unter 1.9.1.3
1.9.6 Analog
Den analogen Ausgang können Sie mit den folgenden Parametern einstellen:
1.9.6.1 Modus
Den Betriebsmodus des analogen Ausgangs können Sie auf die folgenden Werte
einstellen. Eine detaillierte Beschreibung finden Sie unter
analogen Ausgangs" auf Seite
40:
•0-20 mA
•4-20 mA
•0-400 μA
•0-10 V
•2-10 V
Der manuelle Test lässt den Summer ertönen.
Der manuelle Test lässt den Summer nicht
ertönen.
"Beschreibung des
isoRW685W-D_D00178_01_M_XXDE/08.2015