Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

bürkert 8697 Bedienungsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8697:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Schlauchsteckverbinder an die Pneumatische Ansteuerung
und den Antrieb schrauben.
Mit den im Zubehörsatz mitgelieferten Schläuchen die Ver-
bindung zwischen der Pneumatischen Ansteuerung und dem
Antrieb mit „Tab. 1: Pneumatische Verbindung mit Antrieb"
herstellen.
HINWEIS!
Beschädigung oder Funktionsausfall durch Eindringen von
Verschmutzung und Feuchtigkeit�
▶ Zur Einhaltung der Schutzart IP65 / IP67 den nicht benötigten
Steuerluftanschluss (bei SFA und SFB) mit der freien Kammer
des Antriebs verbinden oder mit einem Verschlussstopfen
verschließen.
„In Ruhestellung" bedeutet, dass die Steuerventile der
Pneumatischen Ansteuerung Typ 8697 stromlos bzw. nicht
betätigt sind.
Bei feuchter Umgebungsluft kann bei Steuerfunktion A bzw.
bei Steuerfunktion B eine Schlauchverbindung zwischen
Steuerluftanschluss 2
und der nicht angeschlossenen Kammer des Antriebs
hergestellt werden. Dadurch wird die Federkammer des
Antriebs mit trockener Luft aus dem Entlüftungskanal der
Pneumatischen Ansteuerung versorgt.
46
der Pneumatischen Ansteuerung
2
deutsch
Typ 8697
Montage
Steuerfunktion
Pneumatische Verbindung
Typ 8697 mit Antrieb
Steuerluft-
ausgang
Typ 8697
2
Prozessventil
in Ruhestellung
A
geschlossen
2
(durch Federkraft)
2
Prozessventil in
B
Ruhestellung offen
(durch Federkraft)
2
Tab. 1:
Pneumatische Verbindung mit Antrieb
Steuerluftanschluss
Antrieb
unterer Steuerluftan-
schluss des Antriebs
1
sollte mit oberem
Steuerluftanschluss
2
verbunden werden
oberer Steuerluftan-
schluss des Antriebs
1
sollte mit unterem
Steuerluftanschluss
2
verbunden werden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis