Verletzungsgefahr durch ungewolltes Einschalten der Anlage
und unkontrollierten Wiederanlauf�
▶ Anlage vor unbeabsichtigtem Betätigen sichern.
▶ Nach der Installation einen kontrollierten Wiederanlauf
gewährleisten.
9.2
Elektrische Installation mit
Kabelverschraubung
GEFAHR!
Verletzungsgefahr durch Stromschlag�
▶ Vor Arbeiten an Anlage oder Gerät die Spannung abschalten
und vor Wiedereinschalten sichern.
▶ Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmungen
für elektrische Geräte beachten.
Vorgehensweise:
→
Pneumatische Ansteuerung öffnen: die Klarsichthaube gegen
den Uhrzeigersinn aufschrauben.
→
Kabel durch die Kabelverschraubung schieben.
→
Adern entsprechend der Variante anklemmen.
52
HINWEIS!
Beschädigung oder Funktionsausfall durch Eindringen von
Verschmutzung und Feuchtigkeit�
Zur Sicherstellung der Schutzart IP65 / IP67:
▶ Überwurfmutter der Kabelverschraubung entsprechend der
verwendeten Kabelgröße bzw. Blindstopfen anziehen (ca.
1,5 Nm).
▶ Klarsichthaube bis auf Anschlag einschrauben.
→
Überwurfmutter der Kabelverschraubung anziehen (Dreh-
moment ca. 1,5 Nm).
Bild 19: Position Dichtung Klarsichthaube
→
Korrekte Position der Dichtung in der Klarsichthaube prüfen.
→
Klarsichthaube schließen (Schraubwerkzeug: 674078
Das Schraubwerkzeug (674078) ist über Ihre Bürkert-
2)
Vertriebsniederlassung erhältlich.
deutsch
Typ 8697
Elektrische Installation
Klarsichthaube
Dichtung
Klarsichthaube
).
2)