Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige Und Ausgangszustände Für Einstell-Alarme - Admag AXFA14G/C Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. PARAMETERBESCHREIBUNG
(3) Anzeige und Ausgangszustände für Einstell-Alarme
Alarmbeschreibung
Einstell. der Spanne der
50
Spanne>10m/s
Fließgeschw. ≥11 m/s
Einstell. der Spanne der
51
Spanne<0.1m/s
Fließgeschw. ≤ 0.05 m/s
Zählrate ist 11000 p/s
52
TTL > 10000p/s
oder darüber
Zählrate ist 0.00005 p/s
53
TTL <0.0001p/s
oder darunter
Bedingung [4-20 Low
54
4-20 Lmt Err
Limit (J11) < 4-20 High
Limit (J12)] nicht erfüllt.
Bedingung [Bereich 1
< Bereich 2 < Bereich 3
55
Multi Rng Err
< Bereich 4] ist nicht erfüllt
für Mehrbereichseinstellung.
Bedingung [Hoch Alarm
(G11) – Tief Alarm (G10) >
H/T Alarm Hyst. (G14)] oder
Beding. [Hoch Hoch Alarm
56
H/T HH/TT Set
(G13) – Tief Tief Alarm
(G12) > H/T Alarm Hyst.
(G14)] ist nicht erfüllt.
Masseeinheit wurde als
57
Durchflusseinheit (C40)
Dichte Set Err
gewählt, aber Dichte ist 0.
Impulsrate ≥ 11000 p/s
bei 50% Tastverhältnis.
60
PLS > 10000p/s
Impulsrate ≥ 10000 p/s
bei 0.05 ms Impulsbreite.
Impulsrate ≥ 5000 p/s
61
PLS > 5000p/s
bei 0.1 ms Impulsbreite.
Impulsrate ≥ 1000 p/s
62
PLS > 1000p/s
bei 0.5 ms Impulsbreite.
Impulsrate ≥ 500 p/s
63
PLS > 500p/s
bei 1 ms Impulsbreite.
Impulsrate ≥ 25 p/s
64
PLS > 25p/s
bei 20 ms Impulsbreite.
Impulsrate ≥ 15 p/s
65
PLS > 15p/s
bei 33 ms Impulsbreite.
Impulsrate ≥ 10 p/s
66
PLS > 10p/s
bei 50 ms Impulsbreite.
Impulsrate ≥ 5 p/s
67
PLS > 5p/s
bei 100 ms Impulsbreite.
Impulsrate ≤ 0.00005 p/s.
68
PLS <0.0001p/s
Messmodus (C20) ist
auf Erweitert eingestellt,
71
ohne dass Option
Mess Modus
/HF1 oder /HF2
vorhanden ist.
Als Nennweite wurde
72
Nennweite
3000.1 mm oder darüber
eingestellt (C32).
Bedingung [Stufe 1<
Stufe 2<Stufe 3<Stufe 4]
73
Belag Set Fehler
für die Elektrodenbelags-
diagnose ist nicht erfüllt.
Auftreten irgend-
eines Alarms
von 50 bis 73
Hinw.: • Alarm wird nur ausgegeben, wenn F20: DO Funktion oder F21: DIO Funktion auf „Alarm Ausgang. "
• Die Reaktion, wenn „Offen (Aus)" für F22: DO Aktiv Modus oder „Offen Aktiv" für
F23: DIO Aktiv Modus eingestellt ist, ist in obiger Tabelle dargestellt.
• Der 4-20mA Ausgang nach Auftreten eines Alarms wird auf den Wert fixiert, der in G21: 4-20mA
Alarm Ausg eingestellt ist.
IM 01R020C02-01E-E
4. Ausgabe Dezember 01, 2013 -00
Auswahl
Alarm-
4-20mA-
Zäh-
(Parameter-
ausgabe
Ausgang
ler
nummer)
Geschl.
fest
gestoppt gestoppt
(Ein)
normaler
Geschl.
gestoppt
(Ein)
Betrieb
normaler
Geschl.
fest
Betrieb
(Ein)
Geschl.
fest
gestoppt gestoppt
(Ein)
Geschl.
normaler
normaler
(Ein)
Betrieb
Betrieb
Geschl.
fest
gestoppt gestoppt
(Ein)
Nein
(G30)
Geschl.
normaler
normaler
Betrieb gestoppt
(Ein)
Betrieb
Geschl.
fest
gestoppt gestoppt
(Ein)
Geschl.
fest
gestoppt gestoppt
(Ein)
Geschl.
normaler
normaler
Betrieb
Betrieb
(Ein)
Offen
Ja
fest
gestoppt gestoppt
(Aus)
(G30)
6-40
Impuls-
Anzeige-
Alarm-
ausgang
einheit
aufzeichn.
Alarmmodus
Nein
(Meldung)
normaler
Alarmmodus
Nein
Betrieb
(Meldung)
normaler
Alarmmodus
Nein
Betrieb
(Meldung)
Alarmmodus
Nein
(Meldung)
normaler
Alarmmodus
Nein
Betrieb
(Meldung)
Alarmmodus
Nein
(Meldung)
Alarmmodus
Nein
(Meldung)
Alarmmodus
Nein
(Meldung)
Alarmmodus
Nein
(Meldung)
normaler
Alarmmodus
Nein
Betrieb
(Meldung)
Alarmmodus
Nein
(Meldung)
T0648.EPS
All Rights Reserved. Copyright © 2003, Rota Yokogawa

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Axf

Inhaltsverzeichnis