Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Admag AXFA14G/C Betriebsanleitung Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. PARAMETERBESCHREIBUNG
(5) Positionen E.. (Hauptmenüpunkt E): Impuls-Einstellpositionen
Menü E enthält impulsausgangsbezogene Positionen, die z.B. zur Einstellung von Impulsskalierung und
Impulsbreite erforderlich sind.
Name
Pos.
R/W
Anzeigeeinheit
(BRAIN)
E00 Puls Setzen
(PULSE SET)
E10 Puls Einheit
(PULSE UNIT)
E11 Puls Skalierung
(PULSE SCALE)
E12 Puls Breite
(PULSE WIDTH)
E13 Puls Low Cut
(PULSE LOWCUT)
E20 Puls Aktiv Modus
(PLS ACT MODE)
E60 Alarmanzeige
(SELF CHECK)
(6) Positionen F.. (Hauptmenüpunkt F): Einstellpositionen für Status-Ein- und Ausgänge
Menü F enthält Positionen für die Mehrbereichsausgabe und weitere statusbezogene Einstellungen.
Name
Pos.
R/W
Anzeigeeinheit
(BRAIN)
F00 Status Funktion
(STATUS FUNC)
F20 DO Funktion
(DO FUNCTION)
F21 DIO Funktion
(DIO FUNCTION)
IM 01R020C02-01E-E
4. Ausgabe Dezember 01, 2013 -00
Datenbereich
Einheit
Anzeigeeinheit
/BRAIN
W
n Einheit/P
u Einheit/P
m Einheit/P
Einheit/P
k Einheit/P
M Einheit/P
Pulse/s
W
0 bis 32000
E10
(B32)
W
50%
0.05 ms
0.1ms
0.5 ms
1 ms
20 ms
33 ms
50 ms
100 ms
W
0 bis 100
W
Geschlossen (Ein)
Offen (Aus)
R
Gut
Fehler
Datenbereich
Einheit
Anzeigeeinheit
/BRAIN
W
Keine Funktion
Puls Ausgang
Alarm Ausgang
Warnung Ausgang
Zähler Schalter
H/T Alarm
HH/TT Alarm
Vor/Rück Bereich
Autom 2 Bereiche
Autom 3 Bereiche
Autom 4 Bereiche
Ext. 2 Antworten
W
Keine Funktion
Alarm Ausgang
Warnung Ausgang
Zähler Schalter
H/T Alarm
HH/TT Alarm
Vor/Rück Bereich
Autom 2 Bereiche
Autom 3 Bereiche
Autom 4 Bereiche
Ext. 2 Antworten
0% Festwert (I)
Ext Auto Zero (I)
Ext Ttl Set (I)
Ext R Ttl Set (I)
Ext 2 Ranges (I)
Dezimal-
Standardwert
punkt-
(*): angez. Wert
position
Pulse/s (*)
0 bis 4
0 (*)
50%
%
0
3 %
Geschlossen
(Ein)
Dezimal-
Standardwert
punkt-
(*): angez. Wert
position
Puls Ausgang
Keine Funktion
6-6
Beschreibung
Auswahl eines 1000er-Faktors
(E-9, E-6, E-3, E3, E6 ; nano,
µcro, milli, kilo, Mega) für die
Basis-Durchflusseinheit B21 /
C40. Wie B32.
Einstell. des Masse- oder Volu-
menbetrags pro Impuls. Wie B33.
Auswahl der Impulsbreite für
den Impulsausgang.
Einstellung des Bereichs um 0%,
innerhalb dessen die Impuls-
ausgabe unterbunden wird.
Auswahl, ob bei der Impuls-
ausgabe „Ein"-Impulse oder
„Aus"-Impulse ausgegeben
werden.
Ergebnis der Selbstdiagnose.
Siehe „6.5 Alarmfunktionen".
Beschreibung
Zuweisung der Funktion für
DO-Klemmen
Zuweisung der Funktion für
DIO-Klemmen
T0607-1.EPS
All Rights Reserved. Copyright © 2003, Rota Yokogawa
T0606.EPS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Axf

Inhaltsverzeichnis