Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Meter-Faktors - Admag AXFA14G/C Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. PARAMETERBESCHREIBUNG
[C20: Mess Modus] Auswahl des Doppelfre-
quenz-Erregungsverfahrens
Position
Standard
Standard-Doppelfrequenzerregung
Erweitert
Erweiterte Doppelfrequenzerregung
Erweitert (d.h. erweiterte Doppelfrequenzerre-
gung) wird bei schwierigen Messungen wie z.B.
hochkonzentrierten Schlämmen oder gering leit-
fähigen Medien zur Stabilisierung der Messungen
eingesetzt. Beachten Sie bitte, dass dieser Para-
meter nur gültig ist, wenn der Messumformer mit
einem AXF-Messwert aufnehmer betrieben wird,
denn nur diese Aufnehmer unterstützen die erwei-
terte Doppelfrequenzerregung (Option /HF1 oder
/HF2)
HINWEIS
Wird dieses Produkt in Kombination mit einem
Aufnehmer betrieben, der die erweiterte Doppel-
frequenzerregung nicht unterstützt und „Erwei-
tert" wird eingestellt, wird ein Einstellalarm ange-
zeigt. Bitte stellen Sie den Parameter in diesem
Fall auf „Standard" zurück. Wenn die Doppelfre-
quenzerregung geändert wird, muss ein Autozero
durchgeführt werden. Details zum Nullpunktab-
gleich siehe Kapitel 9.
[C21: M-Faktor (LS)] Niederfrequenter Meter-
Faktor
In diesem Parameter wird der niederfrequente Me-
ter-Faktor für Standard Doppelfrequenzerregung
eingestellt.
[C22: M-Faktor (HS)] Hochfrequenter Meter-
Faktor
In diesem Parameter wird der hochfrequente Me-
ter-Faktor für Standard Doppelfrequenzerregung
eingestellt.
IM 01R020C02-01E-E
4. Ausgabe Dezember 01, 2013 -00
Beschreibung
T0618.EPS
HINWEIS

Einstellung des Meter-Faktors

Auf nehmer- Typ enschild
Umfor m er- T yp enschild
(1) Überprüfen Sie, ob die Seriennummer unter
„COMB NO. " auf dem Typenschild des Mess-
umformers AXFA14 mit der Seriennummer
des Aufnehmers AXF übereinstimmt.
(2) Stellen Sie die Werte ein, die unter „METER
FACTOR" auf dem Typenschild des getrenn-
ten Aufnehmers angegeben sind.
(3) Die korrekten Meter-Faktoren sind aus-
schlag- gebend dafür, dass die elektro-
motorische Kraft korrekt in Proportion zur
Fließgeschwindigkeit stehen. Sie werden
beim Hersteller mit Hilfe von Durchflusskali-
brierungen bestimmt.
HINWEIS
Zum kompakten Durchflussmesser AXF siehe
Abschnitt 6.6: „Vorsichtsmaßnahmen beim kom-
pakten Durchflussmesser AXF"
[C23: M-Faktor (LE)] Niederfrequenter Meter-
Faktor für EDF
In diesem Parameter wird der niederfrequente
Meter-Faktor eingestellt, wenn EDF gewählt ist
(EDF = Erweiterte Doppelfrequenzerregung).
Wurde in C20: Mess Modus „Standard" gewählt,
werden weder C23: M-Faktor (LE) noch C24:
M-Faktor (HE) angezeigt, und wenn „Erweitert"
gewählt wurde, werden alle vier Parameter von
C21 bis C24 angezeigt.
[C24: M-Faktor (HE)] Hochfrequenter Meter-
Faktor für EDF
In diesem Parameter wird der hochfrequente
Meter-Faktor eingestellt, wenn EDF gewählt ist
(EDF = Erweiterte Doppelfrequenzerregung).
6-16
All Rights Reserved. Copyright © 2003, Rota Yokogawa
Meter-Faktor-Werte
des Aufnehmers
F0601.EPS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Axf

Inhaltsverzeichnis