Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Admag AXFA14G/C Betriebsanleitung Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. PARAMETERBESCHREIBUNG
• Die skalierte Gesamtwerteinheit wird in der
Anzeige angezeigt, wenn B31/D11 0.001, 0.01,
0.1, 1, 10, 100 oder 1000 ist. Bei allen anderen
Einstellwerten wird sie nicht angezeigt.
Beispiel 1: um in Schritten von 1 Ml (Mega-
Liter) bei einer Spanne von 100
m
/h zu zählen:
3
Da 1 Ml = 10
D10 „k Einheit/P" und in B31/D11
„1" eingestellt. Als Einheit für den
Gesamtwert wird „x10
Anzeige angezeigt.
Beispiel 2: um in Schritten von 10 l (Liter) bei
einer Spanne von 100 m
len:
Da 1 l = 10
D10 „m Einheit/P" und in B31/D11
„10" eingestellt. Als Einheit für den
Gesamtwert wird „x10
Anzeige angezeigt.
Beispiel 3: um in Schritten von 5 l (Liter) bei
einer Spanne von 100 m
len:
Da 1 l = 10
D10 „m Einheit/P" und in B31/D11
„5" eingestellt. Da B31/D11 nicht
0.001, 0.01, 0.1, 1, 10, 100 oder
1000 ist, werden in der Anzeige
keine Gesamtwerteinheiten darge-
stellt.
• Die Einstellung der Zählerskalierung ist bei be-
stimmten Auswahlkombinationen von B30/D10:
Zähler Einheit, B31/D11: Zähler Skalierung
und B23/C42: Flow Spanne nicht möglich. In
einem solchen Fall wird eine Alarmmeldung
angezeigt, und die Parameter sind entspre-
chend der hier beschriebenen Informationen zu
ändern.
[B32: Puls Einheit] Einstellung des Impuls-Multi-
plikators → verknüpft mit Parameter E10.
In diesem Parameter wird der Multiplikator (10
Potenzen) für Pulse bezüglich der in B21/C40
festgelegten Flow-Einheit spezifiziert.
Position
10 -
n Einheit/P
9
FE
10 -
6
u Einheit/P
FE
10 -
3
m Einheit/P
FE
Einheit/P
FE
k Einheit/P
10
3
FE
M Einheit/P
10
6
FE
Pulse/s
Anzahl der Pulse pro Sekunde bei 100% Au
FE: Flow Einheit, die in B21/C40 eingestellt wurde
IM 01R020C02-01E-E
4. Ausgabe Dezember 01, 2013 -00
x m
, wird in B30/
3
3
m
" in der
3
3
/h zu zäh-
3
, wird in B30/
x m
-3
3
m
" in der
-2
3
/h zu zäh-
3
x m
, wird in B30/
-3
3
Beschreibung
sgabe.
T0617.EPS
[B33: Puls Skalierung] Einstellung der Impuls-
skalierung → verknüpft mit Parameter E11.
Die Impulsausgabe erfolgt in individuellen Zähl-
schritten entsprechend dem in diesem Parameter
eingestellten Wert. Wird 0 eingestellt, bedeutet
dies, dass die Im puls ausgangsfunktion nicht ver-
wendet wird.
HINWEIS
Wird bei der Bestellung eine Puls-Skalierung an-
gegeben, wird dieser Parameter werksseitig vor
dem Versand eingestellt. Ist dies nicht der Fall,
muss der entsprechende Wert jedoch vom Kun-
den konfiguriert werden.
HINWEIS
• Nach Einstellung der Impuls-Skalierung wird
die Impulsausgabe ausgeführt. Die Impuls-
Skalie rung erfolgt im Zusammenhang der Ein-
stellungen in B32/E10: Puls Einheit und B33/
E11: Puls Skalierung.
• Werden mehrere Bereiche verwendet, wird die
Durchflussspanne des kleinsten Bereichs zum
Standardwert für D13: Zähler Low Cut.
• Die Impulsausgabe für den Rückwärtsdurch-
fluss wird nur ausgeführt, wenn in F20: DO
Funktion oder F21: DIO Funktion „Vor/Rück
Bereich" eingestellt ist.
• Die Einstellung der Impulsausgabe ist bei
bestimmten Auswahlkombinationen von B32/
E10: Puls Einheit, B33/E11: Puls Skalierung
und B23/C42: Flow Spanne nicht möglich. In
einem solchen Fall wird eine Alarmmeldung
angezeigt, und die Parameter sind entspre-
chend der hier beschriebenen Informationen zu
ändern.
Beispiel 1: um eine Impulsausgabe in Schrit-
er-
3
Beispiel 2: um eine Impulsausgabe in Schrit-
Beispiel 3: um eine Impulsausgabe in Schrit-
6-14
All Rights Reserved. Copyright © 2003, Rota Yokogawa
ten von 1 Ml (Mega-Liter) bei einer
Spanne von 100 m
/h zu erreichen:
3
, wird in B33/
Da 1 Ml = 10
x m
3
3
E10 „k Einheit/P" und in B33/E11
„1" eingestellt.
ten von 10 l (Liter) bei einer Span-
ne von 100 m
/h zu erreichen:
3
, wird in B32/E10
Da 1 l = 10
x m
-3
3
„m Einheit/P" und in B33/E11 „10"
eingestellt.
ten von 5 l (Liter) bei einer Spanne
von 100 m
/h zu erreichen:
3
, wird in B32/E10
Da 1 l = 10
x m
-3
3
„m Einheit/P" und in B33/E11 „5"
eingestellt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Axf

Inhaltsverzeichnis