Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Admag AXFA14G/C Betriebsanleitung Seite 59

Inhaltsverzeichnis

Werbung

[F22: DO Aktiv Modus] Einstellen des aktiv Mo-
dus für DO
Funktionen werden gemäß der folgenden Tabelle
ausgeführt, wenn der DO Aktiv Modus auf „Ge-
schlossen (On)" eingestellt wird. Bei DO Aktiv
Modus „Offen (Aus)" sind die Funktionen gerade
umgekehrt.
gewählte Funktion
Offen (Aus)
Puls Ausgabe
Bei
(siehe Beispiel 1)
Impulsausgabe
Alarm Ausgabe
Gut (Normal)
(siehe Beispiel 2)
Warnung Ausgabe
Gut (Normal)
Zähler Schalter
Unter Einstellwert
(siehe Beispiel 3)
H/T Alarm
Normal
Normal
HH/TT Alarm
Vor/Rück Bereich
Vorwärtsrichtung
Hinweis: Für "Auto 2 Bereiche(0" , "Auto 3 Bereiche(0)" ,
"Auto 4 Bereiche(0)" und " Ext. 2 Antworten(0)" siehe
Mehrbereichseinstellung.
[F23: DIO Aktiv Modus] Einstellen des aktiv
Modus für DIO
Funktionen werden gemäß der folgenden Tabel-
le ausgeführt, wenn der DIO Aktiv Modus auf
„Geschlossen Akt." eingestellt wird. Bei DO Aktiv
Modus „Offen Aktiv" sind die Funktionen gerade
umgekehrt.
gewählte Funktion
Offen (Aus)
Alarm Ausgabe
Gut (Normal)
(siehe Beispiel 2)
Warnung Ausgabe
Gut (Normal)
Zähler Schalter
Unter Einstellwert
(siehe Beispiel 3)
Normal
H/T Alarm
Normal
HH/LL Alarm
Vor/Rück Bereich
Vorwärtsrichtung
Hinweis: Für "Auto 2 Bereiche(0" , "Auto 3 Bereiche(0)" ,
"Auto 4 Bereiche(0)" und " Ext. 2 Antworten(0)" siehe
Mehrbereichseinstellung.
gewählte Funktion
Offen
0% Festwert
Normal
(siehe Beispiel 4)
Ext. Auto Zero
Normal
Ext Zähler Vorw.
Normal
Ext R Ttl Set
Normal
Hinweis: Für "Ext. 2 Bereiche" siehe Mehrbereichseinstellung.
*: „DIO (O)" bezeichnet DIO-Funktion für die Ausgabe. „DIO (I)"
bezeichnet DIO-Funktion für die Eingabe.
All Rights Reserved. Copyright © 2003, Rota Yokogawa
DO-Klemmenstatus
Geschlossen (Ein)
Bei
Impulsausgabe
Alarmstatus
Warnungsstatus
Gleich oder über
Einstellwert
H/T Alarmstatus
HH/TT Alarmstatus
Rückwärtsrichtung
T0624.EPS
DIO (O)-Klemmenstatus
Geschlossen (Ein)
Alarmstatus
Warnungsstatus
Gleich oder über
Einstellwert
H/L Alarmstatus
HH/LL Alarmstatus
Rückwärtsrichtung
T0625.EPS
DIO (I)-Klemmenstatus
Geschlossen
Signalverriegelung
Start d. autom. Nullabgleichs
Voreinstellung Vorwärtszähler
Voreinstellung Rückwärtszähler
T0626.EPS
Beispiel 1: Ist „Puls Ausgang" für die DO-Aus-
gangsklemmen eingestellt und die
Impulsbreite in E12: Puls Breite ist 1
ms, wird an den Klemmen folgendes
Signal ausgegeben:
Geschlossen (Ein)
Offen (Aus)
Beispiel 2: Wenn die „Alarm Ausgang"-Funktion
für die DO- oder DIO(O)-Ausgänge
eingestellt ist, werden folgende Signale
an den Ausgangsklemmen ausgege-
ben:
Geschlossen (Ein)
Offen (Aus)
Beispiel 3: Wenn die „Zähler Schalter"-Funktion
für die DO- oder DIO(O)-Ausgänge
eingestellt ist, werden folgende Signale
an den Ausgangsklemmen ausgege-
ben:
Geschlossen (Ein)
Offen (Aus)
Gleich oder über Einstellwert
Geschlossen (Ein)-aktiv
Beispiel 4: Wenn die „0% Festwert (I)"-Funktion
für die DIO(O)-Ausgänge eingestellt
ist, werden folgende Signale an den
Ausgangsklem men ausgegeben:
Geschlossen
Offen
Signalverriegelungsstatus
Geschlossen (Ein)-aktiv
6-23
IM 01R020C02-01D-E
6. PARAMETERBESCHREIBUNG
1 ms
1 ms
Geschlossen (Ein)- aktiv Offen (Aus)-aktiv
F0604-1.EPS
Alarm tritt auf
Alarm tritt auf
Geschlossen (Ein)-aktiv
Offen (Aus)-aktiv
Gleich oder über Einstellwert
Offen (Aus)-aktiv
Signalverriegelungsstatus
Offen (Aus)-aktiv
4. Ausgabe Dezember 01, 2013 -00
F0604-2.EPS
F0604-3.EPS
F0604-4.EPS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Axf

Inhaltsverzeichnis