Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktspezifikationen; Technische Daten - Admag AXFA14G/C Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. PRODUKTSPEZIFIKATIONEN

TECHNISCHE DATEN

Messumformer:
(*1) und (*2) in den technischen Daten bedeuten folgendes:
(*1): Bitte wählen Sie zwei Punkte aus: ein Impulsaus
gang, ein Alarmausgang, ein Statuseingang, oder 2
Statusausgänge
(*2): Für Modelle ohne Anzeige ist zur Parametereinstellung
ein Hand-Terminal erforderlich.
Erregungsverfahren (kombiniert mit AXF-Messwert-
aufnehmer):
• Standard -Doppelfrequenz-Erregung:
Nennweite 2,5 bis 400 mm (0,1 bis 16 Zoll)
• Verbesserte Doppelfrequenz-Erregung:
Nennweite 25 bis 200 mm (1,0 bis 8,0 Zoll)
(für Optionscode /HF1 oder /HF2)
Eingangssignal (*1): "⊗"
Ein Status-Eingang: Schwachstromkontakt
Lastwiderstand: < 200 Ω (EIN), > 100 kΩ (AUS)
Ausgangssignale: "⊗"
• Ein Analogausgang: 4 bis 20 mA DC (Lastwiderstand: 0
bis maximal 750 Ω, einschl. Leitungswiderstand)
• Ein Impulsausgang (*1):
Transistor-Kontaktausgang („Open Collector") :
Schaltleistung 30 V DC (AUS), 200 mA (EIN)
Ausgangsrate 0,0001 bis 10 000 pps (Impulse/Sek.)
• Ein Alarmausgang (*1):
Transistor-Kontaktausgang („Open Collector") :
Schaltleistung 30 V DC (AUS), 200 mA (EIN)
• Zwei Statusausgänge (*1):
Transistor-Kontaktausgang („Open Collector") :
Schaltleistung 30 V DC (AUS), 200 mA (EIN)
Kommunikationssignale: "⊗"
BRAIN oder HART Kommunikationssignal
(dem 4 bis 20 mA DC-Signal überlagert)
Bedingungen für die Kommunikationsleitung:
Abstand von Versorgungsleitungen: > 15 cm (6 Zoll)
(Parallelverdrahtung ist zu vermeiden).
BRAIN:
Kommunikationsentfernung:
Bis zu 1,5 km (0,93 Meilen), wenn Polyethylen-isolierte,
PVC- ummantelte Kabel (CEV-Kabel) verwendet werden.
Die Kommunikationsentfernung variiert je nach Kabeltyp
und verwendeter Verdrahtung.
Lastwiderstand: 250 bis 450 Ω (einschl. Leiterwiderstand)
All Rights Reserved. Copyright © 2003, Rota Yokogawa
Lastkapazität: < 0,22 µF
Lastinduktivität: < 3,3 mH
Eingangsimpedanz des Kommunikationsgeräts:
> 10 kΩ (bei 24 kHz)
HART:
Lastwiderstand: 250 bis 600 Ω (einschl. Leiterwiderstand)
Hinweis: HART ist eingetragenes Warenzeichen der
HART Communication Foundation.
Datensicherheit bei Spannungsausfall:
Daten (Parameter, summierte Werte, etc.) werden im
EEPROM gespeichert. Keine Pufferbatterie erforderlich.
Anzeige (*2):
Punktmatrix LCD (32 x132 Pixel)
Blitzschutz: "⊗"
Ein Blitzschutz ist an den Analogausgangs-, Impuls-/
Alarm-/Status-Eingangs- ,Ausgangsklemmen und der
Bezugsleitung eingebaut. Wird Optionscode /A spezifi-
ziert, sind auch die Span nungsversorgungsklemmen mit
Blitzschutz versehen.
Schutzart:
Standard Ausführung / Hygieneausführung:
IP66, IP67
Explosionsgeschützte Ausführung:
Siehe unter "Gehäuse" in "Klassifizierung der explosi-
onsgeschützten Ausführungen"
Beschichtung:
Gehäuse und Abdeckung: korrosionsfeste Beschichtung
Farbe: Mintgrün (Munsell 5.6BG 3.3/2.9 oder äquival.)
Werkstoff des Messumformers:
Gehäuse und Abdeckung: Aluminumlegierung
Anschlussausführungen:
• Befestigung:
• Elektrischer Anschluss: ANSI 1/2 NPT Innengewinde
• Klemmenanschluss: M4- Schraubklemmen
• Erdung: Erdungswiderstand maximal 100 Ω
Wenn Optionscode /A gewählt wird, ist eine Er-
dung gemäß Klasse C anzubringen (Erdungswi-
derstand maximal 10 Ω ).
• Erdung:
Erdungswiderstand < 100 Ω
11-1
IM 01R020C02-01D-E
11. PRODUKTSPEZIFIKATIONEN
2 Zoll Rohr
ISO M20 3 1,5 Innengewinde
JIS G1/2 (PF1/2) Innengewinde
4. Ausgabe Dezember 01, 2013 -00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Axf

Inhaltsverzeichnis