Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menu C: Basis-Einstellung - Admag AXFA14G/C Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

[B40: Zeile 1 Auswahl] Einstellung der ersten
Anzeigezeile
→ verknüpft mit Parameter H10.
In diesem Parameter wird der Inhalt für die erste
Zeile der Anzeigeeinheit ausgewählt. Die Größe
der angezeigten Zeichen hängt von den gewähl-
ten Einstellungen in B41/H11: Zeile 2 Auswahl
and B42/H12: Zeile 3 Auswahl wie nachfolgend
beschrieben ab (weitere Einzelheiten siehe Kapitel
5: Grundlegende Bedienverfahren).
VORSICHT
„Zeile 1 Auswahl" kann nicht auf „Aus" eingestellt
werden!
[B41: Zeile 2 Auswahl] Einstellung der zweiten
Anzeigezeile
→ verknüpft mit Parameter H11.
In diesem Parameter wird der Inhalt für die zweite
Zeile der Anzeigeeinheit ausgewählt. Wird hier
„Aus" eingestellt, wird eine einzeilige Darstellung
für die Anzeige konfiguriert, egal, welche Einstel-
lung in B42/H12: Zeile 3 Auswahl gemacht wird.
[B42: Zeile 3 Auswahl] Einstellung der dritten
Anzeigezeile
→ verknüpft mit Parameter H12.
In diesem Parameter wird der Inhalt für die zweite
Zeile der Anzeigeeinheit ausgewählt. Wird hier
„Aus" eingestellt, wird eine zweizeilige Darstellung
für die Anzeige konfiguriert.
[B50: Autozero Ausführ.] Ausführung der auto-
matischen Nullabgleichsfunktion
→ verknüpft mit Parameter M10.
Mit diesem Parameter wird die Ausführung der
automatischen Nullabgleichsfunktion angestoßen.
Wird „Ausführen" gewählt, wird die Funktion ge-
startet Während der Nullabgleich läuft, wird „Führe
Autozero aus..." angezeigt. Das Ergebnis des
Nullabgleichs kann in M11: Magflow Zero über-
prüft werden, und wenn das Ergebnis den Bemes-
sungswert übersteigt, wird die Warnung 82: Auto
Zero angezeigt (weitere Einzelheiten siehe Kapitel
9: Betrieb).
Einstellung
Nicht Ausführen
Keine Ausführung
Ausführen
Automatischer Nullabgleich wird gestartet
All Rights Reserved. Copyright © 2003, Rota Yokogawa
Funktion
T0643-1.EPS

(2) Menu C: Basis-Einstellung

Menü C enthält in erster Linie die Basiseinstellun-
gen für den Messwertaufnehmer.
HINWEIS
Um sicherzustellen, dass der korrekte Durchfluss
erfasst wird, ist es unbedingt erforderlich, dass
Nennweite, Durchflussspanne und Meter-Faktor
des zugehörigen Aufnehmers richtig eingestellt
sind. Wird der zugehörige Aufnehmer zusammen
mit dem Messumformer AXFA14 bestellt oder
handelt es sich um einen kompakten Durchfluss-
messer AXF, werden Nennweite und Meter-Faktor
werksseitig vom Hersteller eingestellt und es sind
keine zusätzlichen Einstellungen erforderlich.
Wird der AXFA14 separat bestellt, wird ein Stan-
dardwert als Meter-Faktor eingestellt und dieser
ist entsprechend auf den Meter-Faktor, der sich
auf dem Typenschild Ihres Aufnehmers befindet,
zu ändern. Wurde bei der Bestellung eine Durch-
flussspanne angegeben, wird diese vor dem
Versand konfiguriert. Ist dies nicht der Fall, muss
sie vom Kunden auf den entsprechenden Wert
eingestellt werden.
[C10: Tag Nr.] Einstellung der
Messstellenbezeich nung
→ Die Einstellung dieses Parameters entspricht
der Bestellangabe.
Es können bis zu 16 Zeichen für die Darstellung
auf der Anzeigeeinheit angegeben werden. Zu
weiteren Einzelheiten bezüglich verwendbarer Zei-
chen siehe Abschnitt 5.2.2: Einstellbetrieb.
HINWEIS
HINWEIS
Wenn beim Auftrag eine Tag Nummer angegeben
wird, wird dieser Parameter vor Auslieferung ein-
gestellt. Jedoch, wenn dies nicht der Fall ist, ist es
notwendig, dass der Anwender den betreffenden
Wert einstellt.
[C11: Flow Dämpfung] Siehe Beschreibung von
Parameter B20.
6-15
IM 01R020C02-01D-E
6. PARAMETERBESCHREIBUNG
4. Ausgabe Dezember 01, 2013 -00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Axf

Inhaltsverzeichnis