Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss An Externe Geräte - Admag AXFA14G/C Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

(2) Verdrahtung mit dem getrennten Aufnehmer
(Explosionsgeschützte Ausführung Nenn-
weite 2,5 bis 400 mm (0,1 bis 16 Zoll))
Nehmen Sie die Verdrahtung wie folgt vor:
Bei der explosionsgeschützten Ausführung
(ATEX, FM, CSA, IECEx) muss die Schutzerde
des getrennten Aufnehmers an ein geeignetes IS-
Erdungssystem angeschlossen werden. In diesem
Fall ist es nicht erforderlich,
klemme) anzuschließen.
AXFA14 Messumformer
Erregerkabel
AXFC Spezial-
Signalkabel
A
EX2
B
EX1
C
getrennter
Aufnehmer
Abb. 4.4.6
Verdrahtungsdiagramm
4.4.7
Anschluss an externe Geräte
VORSICHT
Stellen Sie vor der Verdrahtung sicher, dass
die Spannungsversorgung der Messumformer
AXFA14 ausgeschaltet ist, um elektrische Schlä-
ge zu vermeiden.
Achten Sie beim Anschluss des AXFA14 an exter-
ne Geräte bitte auf folgende Punkte:
Für Geräte mit FOUNDATION Fieldbus Kommuni-
kation siehe IM 01E20F02-01E.
Für PROFIBUS PA Protokol, siehe IM 01E20F12-01E.
All Rights Reserved. Copyright © 2003, Rota Yokogawa
(Funktionserde-
EX1
EX2
C
SA
A
B
SB
getrennter
Messumformer
Aufnehmer
SA
Isolierband*
A
A
B
B
SB
Isolierband*
C
C
EX1
EX1
EX2
EX2
* isolieren Sie die
Abschirmungen entsprechend
SA und SB einzeln auf der
Seite des getrennten
Aufnehmers.
F0414.EPS
4-7
· 4-20 mA DC-AStromausgang
AXFA14
l+
l-
ohmsche Last max. 750 Ohm
(bei Verw. von BRAIN-/HART-Kommunik.
mindestens 250 V, höchstens 600 V).
Abb 4.4.7
Anschluss des 4-20 m A DC-Ausgangs
· Impulsausgang
WICHTIG
• Da es sich bei diesem Ausgang um einen Tran-
sistor-Ausgang (galv. getrennte Ausf.) handelt,
achten Sie beim Anschluss bitte auf Spannung
und Polarität.
• Legen Sie keine Spannung größer als 30 V DC
oder einen Strom größer als 0,2 A an, um das
Gerät vor Beschädigung zu schützen.
• Ist die Filterkonstante des elektrischen Zählers
groß im Verhältnis zur Impulsbreite, erfolgt eine
Signalabschwächung und es kann nicht ord-
nungsgemäß registriert werden.
• Ist die Eingangsimpedanz des elektronischen
Zählers hoch, kann eine Störeinstreuung von
der Spannungsversorgung ungenaue Zählun-
gen verursachen. Verwenden Sie abgeschirmtes
Kabel oder reduzieren Sie die Eingangsimpe-
danz des elektronischen Zählers soweit, dass
sie im Ausgangs-Spezifikationsbereich des
magnetisch-induktiven Durchflussmessers liegt.
• Der aktive Impulsausgang (/EM) kann nicht
zusammen mit dem Standard-Impulsausgang
verwendet werden.
• Ist der aktive Impulsausgang (/EM) gewählt,
schließen Sie die Klemmen DO+ und DO– auf
keinen Fall kurz, da dies das Gerät beschädi-
gen kann.
• Beim aktiven Impulsausgang (Option /EM) darf
der Bereich der Impulsrate auf 2pps maximal
gewählt werden.
• Um Kommunikationsfehler (BRAIN/ HART) zu
vermeiden, wird die Verwendung von abge-
schirmtem Kabel empfohlen.
HINWEIS
Für die Impulsausgabe über die DO-Klemmen
sind Parameter einzustellen. Siehe „Parameter-
beschreibung in dieser Anleitung
IM 01R020C02-01D-E
4. VERDRAHTUNG
Empfangs-
instrument
F0415.EPS
4. Ausgabe Dezember 01, 2013 -00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Axf

Inhaltsverzeichnis